Lebenserwartung AAM / ABS???

TTMT75

Benutzer
Beiträge
9
laugh.gif
Hi

Mich interessiert mal was eure AAM bzw. ABS motoren so an kilometern runterhaben und was alles so kapputgewesen ist?

Mfg

TT
 
Hallo... der Golf meiner Freundin (AAM BJ 97) hat 130Tkm runter... bis jetzt war noch nichts Kaputt
 
Guten Abend,

also meine Maschine, ABS Bj 94, hat jetzt 183920 gelaufen und der Verbrauch auf der Autobahn liegt bei diesem Wetter mit Klima bei 7,5-8,0 l /100km.
Reparaturen am Motor selbst gab's noch keine, sonst nur typische Verschleißerscheinungen, wie Kupplung, Bremsscheiben, Verteilerkappe. Und aktuell die Domlager und Stoßdämpfer. Die fliegen nächste Woche raus, aber wie gesagt 180TKm sind auch ne ordentliche Leistung.

Grüße Chris
 
ich hab 160tkm aber die 1,8l motoren halten ewig, ich weis von einem der hat mit seinem rp-motor (vorgänger vom ABS) nen unfall gehabt und repariert jetzt wieder, obwohl er 360tkm auf der uhr stehen hat.

allerdings muss halt immer öl und wasser stimmen
 
Hi
Danke für eure antworten.

Hat auch schon mal jemand schlechte erfahrungen gemacht bzw hat schon mal jemand übermäßig getauscht?


Mfg

Toni
 
also es kann dir bei jedem motor passieren, das er irgendeine macke bekommt. aber hab ich erst recht selten beim abs mitbekommen, da is der 2e schon viel anfälliger (ausm passat oder g3 gti). wenn der mal das ruckeln anfängt, fängt auch das lustige teiletauschen an, weil der 1000 fehlerquellen hat.

der vr6 is da auch anfälliger, der hat oft steuerkettenpropleme.

usw, usw.
 
Da muß ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben!

Mein Chef hatte mal nen ganz tollen AAM:

Zitat:"Ich habe mich nie um mein Auto gekümmert, Ölwechsel bekam der nur alle 100 000 Kilometer und ich hab immer mal nen Liter nachgekippt, wenn die Kontrolleuchte anging. Eines Tages auf der Fahrt vom Ruhrgebiet Richtung Norden gab es doch kurz vor Bremen auf der Autobahn einen riesen Rumms und das Auto stand. Da hab ich mich von meinem Vater wieder nach Haltern abschleppen lassen. Da ist mir doch tatsächlich schon bei 480 000 Kilometern der erste Zahnriemen gerissen. Naja, hab ich halt nen Neuen draufgemacht, hab den Wagen angelassen und bin weitergefahren. Und mit 680 000 Kilometern auf der Uhr habe ich den Wagen dann verkauft." Zitat Ende

Noch Fragen?????

Sein "Nagelneuer" AAM hat erst 290 000 auf der Uhr. Den bin ich neulich auch gefahren. Fährt nicht mehr so rund (vermutl. wg. Kupplung) wie meiner mit 137 000, aber fährt.

Gruß
Martin
 

Ähnliche Themen

Anzeige Öldruck im FIS

Motorsymbol und Notlaufprogramm leuchtet

TT 8n startet nicht mehr orgelt aber

Scheibenwaschanlage spielt verrückt A4 B8

Abs ESP Problem

Sucheingaben

vw aam motor

,

aam motor

,

vw aam

,
Motor aam
, golf 3 aam verbrauch, http://www.pkw-forum.de/1846-lebenserwartung-aam-abs.html, aam lebensdauer, aam Motor verbrauch, golf 3 aam laufleistung, aam motor laufleistung, aam verbrauch, vw golf aam motor, lebensdauer abs motor, laufleistung abs motor, AAM Haltbarkeit, aam motor ruckelt, golf 3 aam zahnriemen, aam motor haltbarkeit, aam ölverbrauch, lebensdauer aam, ölverbrauch golf 3 aam, laufleistung aam, golf iii aam verbrauch, laufleistung golf 3 abs motor, golf 3 aam lebensdauer
Zurück
Oben