Klima Lüfter springt nicht an.

legacymac84

Benutzer
Beiträge
7
Hallo Miteinander,

Ich habe folgendes Problem, und bitte um Rad von erfahrenen Schraubern, und Klima Technikern.

Meine Klima macht keine Kalte Luft und laut VCDS sollte sie Fehler frei laufen, da keine Fehler Codes vorhanden sind und alle Werte im Grünen Bereich sind.

Allerdings habe ich heute per Vcds Output Test erfahren das mein Klima Lüfter vorne an der Stoßstange nicht läuft obwohl er angesteuert wird.

Meine Frage wäre jetzt, wo befinden sich Sicherungen und Relais für den Klima Lüfter?

VG Jason
 
Dann müsste sie auch kühlen. Der Lüfter ist letztlich nur situativ im Stand nötig. Während der Fahrt ist er sowieso nicht erforderlich und spätestens da müsste die Anlage funktionieren, wenn der Kompressor läuft (wie du ja schreibst).

Da du aber eingangs schriebst, dass die Anlage nicht kühlt, hast du irgendein anderes Problem.
Kältemittelfüllmenge passt? Wie sind die Drücke im Betrieb?
 
Dann müsste sie auch kühlen. Der Lüfter ist letztlich nur situativ im Stand nötig. Während der Fahrt ist er sowieso nicht erforderlich und spätestens da müsste die Anlage funktionieren, wenn der Kompressor läuft (wie du ja schreibst).

Da du aber eingangs schriebst, dass die Anlage nicht kühlt, hast du irgendein anderes Problem.
Kältemittelfüllmenge passt? Wie sind die Drücke im Betrieb?
Also, Relais hab ich überprüft und Sicherungen auch. Da passt alles.

Wie viel Druck drinne ist weiß ich nicht, kann man das über die 100€ Version von Vcds lite auslesen?
 
Nein, das prüft man mittels Klimaservicegerät, da ja die Drücke beider Seiten relevant sind.
Sorry, aber ich kenn den Aufbau der Anlagen und wenn wir uns jetzt auf dem Niveau von künstlicher Intelligenz bewegen, dann bin ich echt raus.
Im Moment zweifle ich sogar an, dass der Kompressor überhaupt läuft.
Eine vernünftige Fehlersuche beginnt mit einem vollständigen Klimaservice und in Zuge dessen ein Probelauf mit angeschlossener Servicestation um die Drücke auswerten zu können.
 
Nein, das prüft man mittels Klimaservicegerät, da ja die Drücke beider Seiten relevant sind.
Sorry, aber ich kenn den Aufbau der Anlagen und wenn wir uns jetzt auf dem Niveau von künstlicher Intelligenz bewegen, dann bin ich echt raus.
Im Moment zweifle ich sogar an, dass der Kompressor überhaupt läuft.
Eine vernünftige Fehlersuche beginnt mit einem vollständigen Klimaservice und in Zuge dessen ein Probelauf mit angeschlossener Servicestation um die Drücke auswerten zu können.
Ja wenig Druck würde noch in Frage kommen. Anbei sind noch die Werte von VCDS. Vielleicht bringt dir das mehr zur fehlerbeurteilung.
 

Anhänge

  • IMG_3159.jpeg
    IMG_3159.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_3160.jpeg
    IMG_3160.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_3161.jpeg
    IMG_3161.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_3162.jpeg
    IMG_3162.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_3163.jpeg
    IMG_3163.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_3164.jpeg
    IMG_3164.jpeg
    970,6 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_3165.jpeg
    IMG_3165.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_3166.jpeg
    IMG_3166.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_3167.jpeg
    IMG_3167.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_3168.jpeg
    IMG_3168.jpeg
    896 KB · Aufrufe: 5
Der Druck reicht zumindest soweit temporär, dass der Druckschalter geschlossen ist, wie man sieht. Aber bei deinen Messwerten steht auch der Motor, insofern ist das nur bedingt aussagekräftig. Aber letztlich kann noch so viel ursächlich sein: Magnetkupplung defekt oder verschlissen, Kompressor defekt, zu wenig Kältemittel, Verstopfung im Kältemittelkreislauf...

Aufgrund der Messwerte gibt es jedenfalls erstmal keine Auffälligkeiten und der Kompressor würde vom Steuergerät angesteuert werden. Der Rest ist eigentlich nur noch mechanischer Natur.
 

Ähnliche Themen

Lüftungsdüsen Fußraum/Klima

Zurück
Oben