Kennzeichenrichtlinien

DMO!

Benutzer
Beiträge
7
Richtlinien:

Die unterkante des Kennzeichens muss mindestens 300mm über der Fahrbahn sein.

Das Kennzeichen hinten muß ausreichend beleuchtet sein. (Liegt im ermessen des Prüfers)

Das Kennzeichen muß seitlich unter einem Winkel (zur Stoßstange) von 30° ablesbar sein, d.h. über einem Blickwinkel von 120°.
(Liegt auch im ermessen des Prüfers)


Das sagt §60 der STVO dazu:

Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen,bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite.

An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichensje 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein.Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen- gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein.

Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein.Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichensnicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm- bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen.

Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern.Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein.Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

So then...
Daniel
 
sach mal, warum kopierst du die denn von meiner website runter häh? *gg*
wink.gif
 
Joa genau Micha
biggrin.gif
Und außerdem, hat dein Auto bzw Stoßstange keine Vorrichtung für das Kennzeichen, so trägt eigentlich dir "jeder" gute TÜV Prüfer das Kennzeichen ein, natürlich wird dieses ach extra eingetragen, aber es geht auf alles fälle
biggrin.gif
 
@ Eike:

Hast Du Beweise?
tongue.gif
biggrin.gif


Außerdem steht das auch auf anderen Seiten.
wink.gif


So then...
Daniel
 
und aus diesen Gründen habe ich mir mein vorderes Kennzeichen eintragen lassen.... untere Kante ca 10 CM zur Straße......
 
blink.gif

steht das so in deinem fahrzeugschein? unterkante 10cm zur strasse?
dann pass mal auf, dass sie dir das nicht austragen!
wink.gif

viele grüße
 
Ich habe hinten mein Nummernschild auch verschoben nun sind es keine 300 mm mehr sondern nur noch 270 mm macht das was aus beim TÜV oder kommt es trotzdem noch durch?
 

Ähnliche Themen

Nebelscheinwerfer in V6 Lippe

Große LAgerräumung! VW Golf 2+3 Polo2+3 Vento Passat Sirocco

Seitenblinker v. eBay

Mein TöffTöff ist zu haben :o(((

Wie tief darf ein Auto sein ?

Sucheingaben

kennzeichen richtlinien

,

kennzeichenvorschriften

,

nummernschild vorschriften

,
Nummernschild richtlinien
, autokennzeichengröße, richtlinien kennzeichen, kfz kennzeichen vorschriften, kfz kennzeichen richtlinien , nummernschilder richtlinien, kfz kennzeichen richtlinie, seitliches kennzeichen vorschriften, richtlinien Nummernschilder, richtlinien nummernschild, KFZ-kennzeichen wie hoch muß es min über der fahrbahn sein, sichtwinkel kfz-kennzeichen, kennzeichen richtlinie, vorschriften für kfz-kennzeichen, kfz kennzeichen bestimmungen, Kennzeichenrichtlinien, richtlinien für nummernschilder, bestimmungen seitliches, vorschriften kfz kennzeichen, golf 4 kennzeichen vorschriften, kennzeichenhalterung richtlinien, kfz-kennzeichen richtlinien
Zurück
Oben