kein bremsdruck mehr!

vwirus

Erfahrener Benutzer
Beiträge
2.503
ich habe nun die Bremssättel und scheiben, etc. am Polo verbaut. und auch die Handbremse mit bowdenzügen an geschlossen, alles dran.
nun ist das problem, das ich keinen Druck im System halten kann, d.h. wenn ich ca. 5 mann das pedale trete, dann baut sich druck auf, lasse ich das pedal kurz los, trete ich wieder ins leere.
Beim entlüften der Bremse gibt es keine problem, da scheint keine luft mehr im system zu sein.
was könnte das sein? ist der Bremskraftlastenregler ggf. falsch justiert oder gar kaputt?
 
Wie rum sitzen die Bremssättel?

Sitzt das Entlüftungventil oben? - hatte Kumpel mal das es unten saß und somit die Luft nicht raus kam..
 
Falscher oder defekter Hauptbremszylinder bzw. Bremskraftverstärker.

hast du auch die Rückhalteventile geprüft? Sollten am Hauptbremszylinder sitzen

cu Mike
 
Entluftungsventil sitzt oben.

welche rückhalteventile meinst du? ich habe nur den lkbr vom G40 verbaut. reicht der nicht aus?
 
die meisten Fzg haben die Rückschlagventile am HBZ sitzen, damit wird der Durchflussbegrenzt, also wenn zuwenig Flüssigkeit ankommt dann kannst du drücken wie ein Bulle... et kütt nüüs... sorry war der kölsche platt, die Ventile sind so dick wie der kl. Finger und ca 7- 10 cm lang. Manchmal sitzen sie auch am Unterboden in der Bremsleitung..

cu Mike
 
nein ich habe diese nicht verbaut. klingt allerdings interessant. In welchen Volkswagen wurden die verbaut?
 
Bei ALLEN Fzg ohne ABS, manchmal gab es die nur in Verbindung eines neuen HBZ, leider

cu Mike
 
und die kommen werden mit in die bremsleitung geschraubt?

@ polo-troll. Golf III gti:
hast du davon mal ein bild oder Teilenummer?!
 
Ich weiß jetzt nicht welches Teil du meinst!?

Also der HBZ vom G40 und Golf 1 GTI (Identisch) braucht dieses ominöse Ding nicht! Ich kenne das aber von nem Corrado VR6 daß er mit ausgeschalteter Zündung keinen Bremsdruck hinten hat (ist mit ABS und ist beim Entlüften aufgefallen).

Wenn du den originalen HBZ vom Polo hast brauchst du nur den Regler und die Bremsteile! Wobei ich nicht weiß was an den 3er S#tteln hinten anders ist, ich habe die 2er für mich liegen!

Achja Korrektur zum Handbremsseil, das vom Rocco muss man kürzen und eine Hülse draufsetzen so daß man es beim Polo einhängen kann!
 
ich werde die bremsleitungen jetzt mal mit dem Kompressor befüllen.
so ein winterpolo ist ganz praktisch wenn der derby mal ne pause macht
und dann mal schauen ob ich dann bremsen kann.
als ich habe die Bremssattel vom 90 ps Golf 3 BJ '93, und ich weiss auch nicht was da der unterschied sein soll.
schön wäre wenn du mir noch mal etwas zu der Hülse sagen könnstest, die das 'rocco sein ''polokompatibel'' macht....
 
hi!

also die GO3 Bremse hinten hat Teilenummer: 1H0 615 423 und andere Seite 424 (kann da auch nur Sonderteille, irgendsoein Bremsrohr, für ABS Fahrzeuge finden! Nichts von ohne ABS)

Die GO2 Bremse hat:
535 615 423 und auch 424. Sieht auf der Skizze 100%ig gleich aus!

Zur Hülse: Mein Kumpel hat sich die Rocco Seile genommen, die in den Satteln eigehängt und dann so abgelängt daß sie von der Länge her in die Polo Seilaufnahme passen würden! Dann hat er einen, wie er sagte "Schraubnippel" draufgeschraubt und das ganze eingehängt! Mit TÜV!
 
das mit demTüv ist nicht das prob. ich hole mir nachher das rocco seil und werde das mal anpassen, das ich auch mal wieder G-derby fahren kann!
 
Resümee

(VW Polo Baujahr: 1992)
Problem beim Umbau der HA auf Scheibenbremse! BKV und Hauptbremszylinder vom 2F Polo, Bremskraftregler (BKR) ist verbaut, Scheibenbremsen stammen auf 3 er Golf. Alles ist angeschlossen und es tropft nirgens raus. (keine Undichten stellen.)
Es wird kein Bremsdruck im System gehalten. Erst probierte ich die Anlage maunell (2 Mann methode) zu entlüften, und gerade ebend probierte ich es mit dem Kompressor, entlüftungsschrauben wurden auch in der richtigen reihenfolge geöffent.
Habe ich ein Bauteil vergessen?
ist der BKR defekt?
bin am verzweifeln!
 
*grübel mal wieder*

Ein Kumpel hat mir mal angedeutet daß die 16V sättel hinten komisch zu entlüften sein! Jemand den er kennt hatte die mal an nem Opel und musste immer nen Riesenaufwand betreiben! Was genau weiß ich nicht, hake da nochmal nach!

Frag doch mal VW ob der 2er bzw 3er Golf anders entlüftet wird, hinten....
 
Ich hab auch die 16V Bremsen hinten (Girling 36) und mit komisch entlüften ist da eigentlich nix, die werden ganz normal entlüftet.
 
Kann ja daran liegen daß sie an dem Opel sind
wink.gif
tongue.gif
 
@ til: golf 16V Bremse an polo ist anders als golf 16V Bremse am Golf....
habe sie jetzt mal demontiert und zum entlüften auf dem kopf gestellt.
Kam noch ne menge luft raus, hoffe das es das jetzt war...

@ polo-troll: liegt wohl am opel
smile2.gif
 
Was ist denn da anders? Wenn du die vom dreier Golf hast sind das dann nicht auch die Girling? Ich hab ja keine Ahnung...
unsure.gif
 

Ähnliche Themen

Bremse lässt sich bei meinem Polo 6KV2 1,9 tdi nicht entlüften

Plötzlich Probleme mit Laufkultur

S6/c4 - wie teuer darf er kosten ?

Klimaproblem bei Passat Bj. 95

Wie entlüften mann die bremsen jetzt beimGolf3 ABS

Sucheingaben

Passat 3c kein bremsdruck

,

t4 kein bremsdruck

,

f

,
audi a3 kein bremsdruck
, bremsdruck golf 5, golf 3 baut kein bremsdruck auf, kein bremsdruck passat 3c, golf 3 kein bremsdruck, kein bremsdruck golf 2, vw t4 bremsdruck, audi c4 kein bremsdruck, golf 5 kein bremsdruck, audi a4 b5 bremsdruck, golf 2 kein bremsdruck, golf 5 bremsdruck, a4 kein bremsdruck, kein bremsdruck mehr, passat 3c bremsdruck, Polo kein Bremsdruck, golf 6 bremsdruck, audi a4 kein bremsdruck, vw t4 kein bremsdruck, audi a4 b5 kein bremsdruck, t4 keinen bremsdruck, kein bremsdruck corrado vr6
Zurück
Oben