Ke-jetronic

Diskutiere Ke-jetronic im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Ok,da ich jetzt weiss das ich ne Ke-Jetronic hab, [img] , wer weiss den vielleicht ne seite im netz,wo es nützliche infos gibt?Unter google konnte...

  1. #1 Gast_Oliver, 23.02.2003
    Gast_Oliver

    Gast_Oliver Gast

    Ok,da ich jetzt weiss das ich ne Ke-Jetronic hab, [​IMG] ,
    wer weiss den vielleicht ne seite im netz,wo es nützliche infos gibt?Unter google konnte ich nix finden

    gruß Oli
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo Gast_Oliver,

    schau mal hier: Ke-jetronic. Dort wird jeder fündig!
  3. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    gerade mal nach gelesen und jetzt schon gepostet

    Bosch KE-Jetronic


    Die 1982 erstmals vorgestellte KE-Jetronic ist ebenso wie die K-Jetronic ein kontinuierlich einspritzendes System. Zur Erfassung und Verarbeitung verschiedener weiterer Betriebsdaten verfügt die KE-Jetronic jedoch über ein elektronisches Steuergerät und folgende zusätzliche Sensoren.

    Drosselklappenschalter, bzw Potentiometer
    Stauscheibenpotentiometer
    Motortemperaturgeber und (ab KE II-Jetronic)
    Lambdasonde


    Je nach Ausbaustufe sind weitere Komponenten vorhanden wie z.B.

    Leerlauffüllungsregelung (bei allen Audi 5-Zylindern mit Einspritzung)
    Saugrohrdrucksensor (für elektr. Kennfeldzündung)
    Höhengeber (Audi 100 2,3E KE III-Jetronic)
    Drehzahlbegrenzung
    Schubabschaltung (bei allen 5-Zylindern vorhanden)


    Das elektronische Steuergerät verarbeit die eingehenden Signale und steuert die Kraftstoffmenge über den elektro-hydraulischen Drucksteller am Kraftstoffmengenteiler. Durch den Drucksteller wird die Kraftstoffzumessung wärend

    der Kaltstart
    der Nachstart
    der Warmlaufphase
    der Beschleunigung und
    Vollast gesteuert


    Vorteile der KE-Jetronic gegenüber der K-Jetronic

    Die Lambdaregelung wird mit Hilfe der KE-Jetronic stark vereinfacht, da die Gemischanpassung nicht mehr über das Taktventil vorgenommen wird, sondern über den elektro - hydraulischen Drucksteller. Aus diesem Grund entfällt bei der KE-Jetronic auch der Warmlaufregler

    schnellere Gemischanpassung
    geringerer Kraftstoffverbrauch
    Ausbaufähig für weitere Funktionen

    Alle Audi 100 mit 115, 120 und 136 PS und Kat. sind mit einer KE-Jetronic ausgestattet. Bei den 115 und 120 PS Motoren RT,KZ und PX ist dies eine KE II-Jetronic, bei dem 136 PS Motor NF eine KE III-Jetronic. Alle o.g. Motoren verfügen über eine Leerlaufstabilisierung und Schubabschaltung. Die Modelle RT und NF verfügen über eine Kennfeldzündung, der NF Motor darüberhinaus noch über einen Höhenkorrekturgeber.
     
Thema: Ke-jetronic
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. audi NG drucksteller

    ,
  2. funktion kejettronic

    ,
  3. drucksteller ke-jetronic

    ,
  4. höhengeber audi ng,
  5. was macht der höhengeber beim ke jetronic,
  6. audi ng höhengeber,
  7. k jetronic audi 2 3e schubabschaltung,
  8. drucksteller ke jetronic,
  9. audi 100 ke-jetronic,
  10. ke-tronik,
  11. audi stauscheibenpoti,
  12. ke iii jetronic,
  13. stauscheibenpoti audi 90,
  14. ke-jetronic lambdaregelung,
  15. vw ke jetronic,
  16. ke jettronic,
  17. bosch ke jetronic,
  18. jetronic rt,
  19. anpassung drucksteller ng,
  20. ke jetronic lambdaregelung,
  21. audi 2 3 ng k jetronic kaltstartventil,
  22. audi ng druckstellerstrom,
  23. k-jetronic für nf motoren,
  24. bosch ke-iii jetronic höhengeber,
  25. elektrischer drucksteller audi kv
Die Seite wird geladen...

Ke-jetronic - Ähnliche Themen

  1. JH K-Jetronik Mototr 70 Kw (95 ps) Scirocco gt 2 oder Golf 1 Cabrio

    JH K-Jetronik Mototr 70 Kw (95 ps) Scirocco gt 2 oder Golf 1 Cabrio: Gebrauchter JH K-Jetronik Motor 70 kw (95 ps) mit ca. 190.000 KM ohne Anbauteile etc. für 200 € VB. Motor lief bis zum Ausbau tadellos und...
  2. schaltplan ke jetronic

    schaltplan ke jetronic: hy jungs! ich brauche dringend hilfe,ich brauche nen schaltplan für die ke jetronic für einen 85 audi 80 mit 90ps!habe schon 3verschiedende!kotzt...
  3. K-jetronic auf Digifant umgebaut

    K-jetronic auf Digifant umgebaut: [attachment=2536:attachment][attachment=2536:attachment]Hallo Wollte nur meinem neuesten umbau Beschreiben .Das Thema wurde schon öffters...
  4. MKB GX / KE-Jetronic Sammelthread

    MKB GX / KE-Jetronic Sammelthread: Hi, ich finde den GX Motor (KE-JETRONIC) wunderbar, da er durchzugsstark und sparsam laufen kann und viele wertvolle und unanfällige Teile ab...