Kaltstart Probleme

Diskutiere Kaltstart Probleme im Audi TT 8N Forum im Bereich Audi TT, TTS, TTRS; Hallo zusammen, bin Besitzer eines 8N und seitdem mein Motor getauscht wurde (beim alten war der 3 Zylinder hinüber) hab ich ein merkwürdiges...

  1. #1 leonxbt, 05.06.2023
    leonxbt

    leonxbt Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    05.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bin Besitzer eines 8N und seitdem mein Motor getauscht wurde (beim alten war der 3 Zylinder hinüber) hab ich ein merkwürdiges Problem.
    Beim Kaltstart springt der Wagen regulär an, läuft eine kurze Zeit ohne Probleme und dann fängt das Ruckeln an bis er sich bei 60/70 Grad wieder fängt. Bei vorherigen Tests ist zu 90% der 3 Zylinder ausgefallen und lief nicht mit (Prüfung durch abstecken der Stecker von den Einspritzdüsen/Zündspulenstecker). Ab und an ist es auf dem 4 Zylinder und dann plötzlich auf dem 2 Zylinder (bisher nur 1 mal aufgetreten). Im Fehlerspeicher wird natürlich nichts hinterlegt.

    - Zündkerzen & Zündspulen wurden erneuert (NGK)
    - LMM neu
    - Zündkabel habe ich isoliert wo stellen brüchig waren
    - neues MSG, da das alte zwar die korrekte Nummer hatte aber die Software von einem AJQ Quattro drauf war
    - Massepunkte alle gereinigt, geschliffen und mit Polfett eingeschmiert
    - Drosselklappe gereinigt und neu angelernt
    - neuer Temperaturfühler
    - Sekundärpumpe testweise abgesteckt, da diese mit dem alten MSG nicht lief (AJQ ist laut meiner Recherche ohne) und mit dem neuen MSG hab ich erst bemerkt, dass diese defekt ist. Nach dem abstecken kommt der Fehler noch, aber der Wagen verliert nicht massiv an Drehzahl und geht aus, was vorher der Fall war. Der Fehler kam IMMER nachdem die Pumpe anging
    - hatte Zeitweise Probleme mit der Tankentlüftung. Neues Ventil eingebaut.
    - Sicherungen sind alle i.O
    - neue Batterie
    - Einspritzdüsen wurden eingeschickt, geprüft und gereinigt

    + neuer Benzindruckregler ist bestellt und wird getauscht. Bei der Benzindruckprüfung war der Druck bei 2.9/3 Bar, wenn ich die Unterdruckleitung davon abgezogen hatte, gab es keine Veränderung. Dabei sollte der Druck 2.5 Bar betragen und dann auf 3Bar hochgehen, wenn der Benzindruckregler abgesteckt wird.

    Der Vorbesitzer hatte eine Ladedruckanzeige verbaut, im Video ist auch erkennbar, dass der Wagen wenn er sich "aufwärmt" und das Problem da ist, der Unterdruck bei 0.4 Bar ist und sobald er ohne Probleme läuft der Wert sich bei 0.7-0.8 Bar einpendelt.

    Kann das Problem durch ein Unterdruckproblem entstehen? Wenn der Motor ruckelt hatte ich bereits in die Leitung von der Drosselklappe Bremsenreiniger eingesprüht, aber das hat leider auch nichts am Motorlauf geändert.

    Damit Ihr euch mal vorstellen könnt, wie das aussieht, hab ich ein Video erstellt. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp oder das selbe bereits erlebt.

    Ach und ich konnte mit Hilfe von VCDS bei einem Kaltstart einige Werte aufzeichnen bis er dann komplett Ausgegangen ist (da war die Sekundärpumpe noch angeschlossen, muss diesen wiederholen). Die Lambdawerte beim Kaltstart sind teilweise bei -24. Normal ist das nicht oder?

    Vielleicht kann mir einer da helfen, da ich langsam echt am verzweifeln bin.. Das Problem begleitet mich bereits 6 Monate...

     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Anzeige

Thema:

Kaltstart Probleme

Die Seite wird geladen...

Kaltstart Probleme - Ähnliche Themen

  1. Kaltstart Probleme

    Kaltstart Probleme: Moinsen zusammen, hab bei meinem VW Passat 2,2 5 Zylinder Kaltstart Probleme. Im Sommer nie Probleme gehabt, jetzt im Winter, stottert er beim...
  2. Golf 4 1.6 105PS probleme mit dem Kaltstart und der Drehzahl..!

    Golf 4 1.6 105PS probleme mit dem Kaltstart und der Drehzahl..!: Hallo alle zusammen und zwar geht es um mein Golf4 1.6 105PS, Das Auto stand von Dezember bis April in der Garage und wurde nicht benutzt. jetzt...
  3. A 4 Bauj 97 geht nach dem Kaltstart wieder aus :-(

    A 4 Bauj 97 geht nach dem Kaltstart wieder aus :-(: Habe schon alle Fühler getauscht, Kraftstoffrelai gewechselt. Er startet einwandfrei wenn er warm ist. Im kalten Zustand muß ich eine Weile orgeln...
  4. Probleme beim kaltstart ! Notprogramm !

    Probleme beim kaltstart ! Notprogramm !: Hallo, ich habe seit langer zeit kaltstart problem ,nach dem starten geht es nach ca. 20 sekunden später in Notlaufprogramm. Ein paar sekunden...
  5. A3 Probleme (Verbrauch, Kaltstart, etc )

    A3 Probleme (Verbrauch, Kaltstart, etc ): Hi, fahre seit etwa 4 Jahren einen Audi A3 1.8 mit 125 Ps Baujahr 97 mit 70000 km... War bis jetzt immer zufrieden und hatte nie probleme, doch...