Hoher Verbrauch Golf 3 60 PS

Fredde

Neuer Benutzer
Beiträge
3
Hi Leute,

ich habe da ein Problemchen, welches mich ein "bischen" nervt.
Und zwar habe ich mir vor ca. 2 Monaten eine Golf 3 BJ 11/93. 1,4 Liter, 60 PS gekauft. Um den Verbrauch zu testen, habe ich einen Kurzurlaub über Landstraße und Autobahn gemacht und bin bei ca. 1000 gefahrenen km auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern gekommen, womit ich sehr zufrieden bin.
Nun bin ich aber in letzter Zeit nur auf Kurzstrecken in der Stadt (3 km Strecken) gefahren und plötzlich schluckt der Golf mal eben 13 -14 Liter. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Mein vorheriger Wagen, ein Golf 2 mit 55 PS hat in der Stadt vielleicht 1-1,5 Liter mehr gebraucht, aber mehr als das Doppelte ist doch zuviel.
Ausgewechselt sind mittlerweile Luftfilter und Zündkerzen und eine Ölwechsel mit 10 W 40 Öl habe ich auch gemacht. Allerdings mit mäßigem Erfolg...

Hab ihr vielleicht ein Idee, was noch gemacht werden kann, um den Benzinverbrauch zu reduzieren?

Wäre für Tipps wirklich dankbar,

Fredde
 
hm werkstatt mal überprüfen lassen, das er inner stadt mehr braucht ist ja klar aber soviel hab ich nicht mal mitm vr6 gebraucht!

gruß benny
 
vielleicht ist die Vergaser fuß dichtung defekt das der da zuviel Luft zieht. Aber wenn das ist läuft der auch nicht mehr ganz so toll. Hast du denn auch leistungs verlust?
 
Benny war mal wieder ein paar sekunden schneller
biggrin.gif
 
Erst einmal danke für die schnellen Antworten
smile.gif
,

ich muß ersteinmal sagen, dass ich mich nicht wirklich mit Autos auskenne, daher werde ich die Vergaserfußdichtung wohl nie finden
tongue.gif
, oder kann man sie mal recht einfach in Augenschein nehmen?

Zur Leistung: Tja, das ist so eine Sache. Ich bin nicht wirklich potente Autos gewöhnt, aber ich habe das Gefühl, dass mein alter Golf schon etwas spritziger war und vor allem auch bis ca 150 - 160 km/h Spitze fuhr. Der Golf 3 macht momentan schon bei 140 km/h zu. Außerdem darf ich nicht sehr früh schalten, da sonst so "Leistungslöcher" entstehen. Das war beim zweier Golf auch nicht so. Ich habe das bisher immer auf das höhere Gewicht geschoben, aber vielleicht ist ja wirklich was faul?

Gerne weitere Tipps
smile.gif


Fredde
 
hm da du ja selber nicht so begabt bist was das angeht, würde ich sagen du suchst mal einen bosch dienst auf, und läst das ding mal neu einstellen, das wird dich auf ne gewisse zeit her günstiger kommen wie mit 13l verbrauch zu fahren!

hatte erst ein vergaser und der lief gut nie probleme
 
Genau ab zum Boschdienst die sollen den mal checken. Aber ich denke das wird das sein. Habe auch mal so eine Höllenmaschine gehabt
biggrin.gif
der lief aber 180 km/h und als die dichtung defekt war war genau das was du gesagt hast wenn du gemütlich fährst zieht der nicht mehr und so weiter. lass den kasten checken und fertig.

mfg

------------------------------
www.ao-tuning.de
 
... also er brauch nicht nur durch die Kutzstrecken mehr sondern auch durch die niedrigen Temperaturen. ICh hab mal gelesen das ein Auto im Winter ca 70% mehr Sprit braucht. So ganz stimmt das nicht, aber man merkt es schon in welcher Jahreszeit man fährt. Dann kommen noch die Winterreifen als Spritfresser dazu.
Was auch so eine Sache bei diesen Spritberechnugnen ist, das sind die Stadtfahrten. Du rechnest zwar die Kilometer, aber die Minuten lange Standzeit im Stadtverkehr und das ständige Anfahren bei dem sehr viel Leistung verlangt wird (es sei denn man lässt die Kupplung bis zum get no schleifen) werden nicht berücksichtigt. Also bevor du zum Boschdienst fährst würde ich erst mal das Auto volltanken, bis der Hahn automatisch abschaltet und dann mal mit kaltem Motor bei kaltem Wetter mal ein paar Kilometer fahren. Is zwar schlecht weil man bei wenig Kilometern (was ja erforderlich ist für den Test) nicht all zuviel Sprit verbraucht und somit die Berechnig etwas unpreziehse werden kann, aber nützt ja nichs. Den hohen Verbrauch kann man schon auf die Stadtstandzeiten schieben sofern diese gravierend vorhanden sind.
Was Benny du hast mit deinem VR nie 13 Liter in der Stadt durchgelassen? Ich dachte soviel braucht schon ein G60 ? Oder lieg ich da total falsch? Aber wenn man gegen 200 fährt dann geht der Verbrauch reichlich hoch oder? ...
 
Der Weg zum Boschdienst wird mir dann wohl nicht erspart bleiben. Allerdings versuche ich mich immer erst zu informieren, bevor ich etwas in Reperatur gebe. Habe tierisch "Angst" davor, dass man mir mehr repariert, als eigentlich nötig ist... und da ist es schon ganz hilfreich, wenn man zumindest mal was davon gehört hat.

@benny
Mit meinem Vergaser des Zweier Golfs hatte ich auch nie Probleme. Anscheinend scheint eine Einspritzer schon etwas problematischer. Doch eigentlich müsste der sich doch eher positiv auf den Verbrauch auswirken, oder?

@Franky Fix
Du hast wahrscheinlich schon recht, dass die Standzeiten viel Sprit kosten. Allerdings habe ich mit meinem alten Golf eben genau die selben Strecken/Standzeiten gehabt und dieser war dort wesentlich genügsamer (bei gleichem Landstraßenverbrauch). Ich weiß allerdings nicht, ob sich das so vergleichen läßt.

@all
noch mal was anderes: Von Zeit zu Zeit leuchtet bei mir die Airbagleuchte. Ich habe das auch schon überprüfen lassen und es könnte der rechte Airbag sein, der wohl defekt ist. Allerdings kostet eine Reperatur runde 900 ?, die ich nicht investieren kann. Meine Frage ist nun, ob es für den TÜV relevant ist, wenn die Airgbags nicht funktionieren?

Danke

Fredde
 
... also am Airbag solltest du echt nicht sparen! Ich weis das is scheiss teuer aber wenn dir der Airbag wärend der Fahrt aufgeht sagen wir bei 160 KM/h auf der Autobahn, dann baust du den übelsten Crash und das bezahlt dur vielleicht keiner. Irgendwie bekommen die dann vielleicht raus das die Leuchte schon des öffteren geleuchtet hat. Und das is dann nich lustig.
Aber für den TÜV denke ich ist das irellewand das die funzen. Denn er kanns ja nicht nachprüfen. Auser es blinkt in der Gegend rum wenn der TÜV ne Probefahrt machen sollte ...
 

Ähnliche Themen

Leistung fehlt keine Vmax Neuer LMM AGR NEU Und vieles mehr ... Ratlos!!

Golf 3 syncro

Mein neuer A5 FL - eine 10.000 km-Erfahrung

GOLF 3 CL, 44 KW, 1.4 L, EZ 02.96 - Motor tickert

Golf 3 Variant GT special TDi

Sucheingaben

golf 3 60 ps verbrauch

,

Vergaserfußdichtung golf 3

,

verbrauch golf 3 60 ps

,
golf 3 1.4 hoher verbrauch
, golf 3 verbrauch 60 ps, golf 3 hoher verbrauch, hoher spritverbrauch golf 3, verbrauch golf 3 1.4, golf 3 60ps verbrauch, golf 3 verbrauch, golf 3 hoher spritverbrauch, benzinverbrauch golf 3 60 ps, golf 3 55 ps verbrauch, verbrauch golf 3 60ps, vw golf 3 plötzlich sehr hoher verbrauch, golf 3 kurzstrecke hoher verbrauch, golf 3 1 4 hoher verbrauch, golf 3 1.4 verbrauch, golf 3 hoher ölverbrauch 60ps, golf 3 1.4 versicherung, golf 3 1 4 verbrauch, golf 3 1.4 verbrauch hoch, hoher kraftstoffverbrauch golf 3 1.4, extrem hoher spritverbrauch golf 3, golf 3 60ps test
Zurück
Oben