Hintere Fensterheber ohne Funktion

Scavenger

Erfahrener Benutzer
Beiträge
256
Hallo Leute,

bei meinem A6, Modelljahr 1999, funktionieren die hinteren Fensterheber nur bedingt. Der Fahrer kann alle Fenster bedienen, nur von hinten lassen sich die beiden Fenster nicht öffnen. Meiner Meinung nach müsste der Schalter zum Ausschalten der hinteren Fensterheber defekt sein. Jetzt ist das Problem, dass das das Bedienelement für die Fahrertüre bei VAG nur "komplett" zu erstehen ist. Daher meine Überlegung, den Schalter zu überbrücken, da ich seine Funktion nicht brauche.

Wie kann man den Schalterblock ausbauen? Hat das schon jemand gemacht und kann mir einen Tip geben oder eine Anleitung schreiben?

Grüße Christian
 
Den Schalter bekommst du nur heraus indem du die Türverkleidung demontierst.
Den Stromlaufplan kannst du bei jedem Audi Händler kriegen, die müssen lt. EU- Recht alle Leitfäden zur Verfügung stellen.

cu Mike
 
@ Mike

die müssen lt. EU- Recht alle Leitfäden zur Verfügung stellen.
Heißt das, jegliche Doku über das Auto, wie Wartungsplan oder Anleitungen zum Zerlegen von Bauteilen, wie z.B. Vergaser?

Grüße Christian
 
Hallo,

ich habe das selbe Problem. Bei meinem Audi A6 4B Bj.2000 gehen seit ca. 1/2 Jahr die hinteren elektr. Fensterheber nicht mehr. Von vorn kann ich diese ohne Probleme bedienen, so als ob die Kindersicherung drin wäre. Diese läßt sich ein und aus schalten und das Licht der Tastenbeleuchtung schaltet dann auch ein und aus. Ich habe bis jetzt noch keine Lußt gehabt die Türverkleidung weg zu bauen. Wäre schön wenn jemand das Problem kennt und dieses genauer spezifizieren könnte.


Gruß René
 
Hallo, die Türverkleidung muß nicht raus, der Schalter geht ab indem man unter der Armlehne durch das kleine Loch im vorderen Bereich mit einem dünnen Schraubenzieher eine Rastnase entriegelt. Wenn man es nicht kennt, ist`s ein kleines Geduldsspiel ehe man die Plastenase findet. Im Stromlaufplan sind keine Details vom Innenleben des Schalters aufgeführt. Das Herausgeben von Stromlaufplänen und anderen Daten ist Audipartnern bei Strafe verboten!!! Diese Daten dürfen Firmen bei Audi kaufen!
Der Schalter ist aber nicht allzu teuer. Ich kümmer mich morgen nochmal um das Problem, vielleicht finde ich ja noch ne`andere Möglichkeit.
Dirk
 
Ich habe heute nochmal nachgeschaut. Schalter wird gebrückt indem man denbraun/roten Draht in Steckkammer 4 mit einem Stromklauerli mit dem rot/grauen in Kammer 1 verbindet. Dann ist der Schalter überbrückt und die Fensterheber funktionieren immer.
Dirk
 

Ähnliche Themen

Zentralverriegelung Fahrerseite + Fensterheber defekt...

Fensterheber Fehlfunktion beim Betätigen vom Türschloss

INCA PRO IP715 und die Komfortfunktion

Lautsprecher hinten wechseln, Türschloss vorn.

Steuerleitungen Fensterheber Golf3 cab.

Sucheingaben

golf iv fensterheber hinten nicht öffnen

,

golf 4 hinterer fensterheber

,

vw passat variant elektrische scheiben kindersicherung funktioniert nicht

,
golf 4 fensterheber hinten ohne funktion
, passat 3c fensterheber hinten ohne funktion, audi a6 fensterheber hinten ohne funktion, golf 4 hintere fensterheber gehen nicht, golf 5 fensterheber hinten links ohne Funktion, a6 4b hinterfensterheber gehen nicht mehr, audi a6 4b hintere Fensterheber schalter geht nicht, fensterheber audi a6 ohne funktion, passat 2000 Fenster hinten lassen sich nicht öffnen, fensterheber passat hinten gehen nicht, audi a6 4b fensterheber gehen nicht, passat cc fensterheber hinten gehen nicht, vw touran sicherung für hintere fensterheber, fensterheber hinten beidseitig ohne funktion vw golf plus, golf 6 fensterheber hinten gehen nicht, Audi A4 mit Fensterschalter bedienen, C3 Hintere fensterheber kein strom, fensterheber hinten bedienen a4, audi Q3 hinten scheiben lasen sich nicht öffen kindersicherung, vw passat3c b6 hinteren scheiben heber funkzionieren nicht, audi 80 fensterheber hinten ohne funktion, aufi ag 4b fensterheber hinten links geht nicht mehr
Zurück
Oben