Hektik Mit Elektrik Im B4

Diskutiere Hektik Mit Elektrik Im B4 im Audi 80, 90, 100, 200, Cabrio Forum im Bereich Audi Forum; Kann mir jemand helfen mit einem Tipp zu folgendem Problem: mein Audi 80 B4 115PS Bj 12/92 Limo "spinnt" ab und zu: a.) der Drehzahlmesser fällt...

  1. dino

    dino Benutzer

    Dabei seit:
    04.04.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand helfen mit einem Tipp zu folgendem Problem:
    mein Audi 80 B4 115PS Bj 12/92 Limo "spinnt" ab und zu:

    a.) der Drehzahlmesser fällt manchmal aus, dafür geht die Ölwarnlampe an, nach ein paar Minuten ists wieder gut.

    b.) Der Motor fängt beim fahren stark an zu stottern, geht teilweise aus. Nach ein paar Minuten gehts dann wieder.

    c.) (bisher erst 4 mal aufgetreten in einem Jahr): Nach dem Ausschalten ein nicht weiter lokalisierbares Geräusch, die Batterie fängt an zu brodeln und ist nach wenigen Minuten ratzeputz leer. Wenn sie dann wieder auflade ists wieder gut.

    Ich werd noch zum Hirsch - Boschdienst hat nach 4 Stunden Suchen aufgegeben (kein Witz) weils zu teuer wurde.
    Werkstatt hat (nach Fehlerauslesen) getauscht: Luftmengenmesser, Lambdasonde, Zündspule, Zündkabelsätze, Zündkerzen und Kombiinstrument Anzeige. Danach war 3 Monate Ruhe - jetzt gehts wieder los.

    Hat jemand irgendeinen Tipp wo ich noch suchen kann? Kabelbaum und Relais habe ich schon (allerdings nur nach Augenschein).

    Gruss
    Dino
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. Mike

    Mike Gast

    was mich stutzig macht ist die Sache mit dem Batterie brodeln. Ich vermute, daß es der Zündanlasschalter ist. Das elektrische Teil hinter dem Zündschloß. Wackel einfach mal mit dem Schlüssel, wenn der Wagen an ist, und dann beobachte. Der Ausbau dauert nur 15 min (6 Schrauben).

    cu Mike
     
  4. dino

    dino Benutzer

    Dabei seit:
    04.04.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo Mike,
    gewackelt habe ich schon - das hatte keinen Effekt. Macht es Sinn das Zündschloss mal auszubauen und zu "sichten".

    Ich weiss auch nicht - ob die 3 Probleme die gleiche Ursache haben. Jedenfalls tritt das Stottern des Motors oft dann auf wenn es vorher mit dem Drehzalmesser und der Ölwarnleuchte "drunter&drüber" ging.

    Gruss
    Dino
     
  5. Mike

    Mike Gast

    eine Batt fängt nicht ohne Grund an zu brodeln. Nur bei Masseschluss, d.h. irgendetwas kommt an Masse und zwar mit der Hauptstromversorgungsleitung. Vielleicht ein kleiner Kabelbruch am sicherungskasten oder hinter Deinem Kombiinstrument.

    cu Mike
     
  6. kloppi

    kloppi Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    0
    Beim Typ 89 gab es oft das Problem das der Regler der Lichtmaschine defekt ist....
    Das wirkt sich dann so aus... wie du es schilderst... Batterie kocht... Drehzahlmesser spinnt... und Öldruckkontrolle geht an... bin mir sehr sicher das es daran liegt.
     
Thema: Hektik Mit Elektrik Im B4
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. audi 80 b4 elektrik probleme

    ,
  2. audi b4 drehzahlmesser defekt

    ,
  3. Audi 80 elektrische Probleme

    ,
  4. audi 80 b4 laderegler,
  5. Audi B4 elektrik,
  6. b4 ausfall dzm,
  7. drehzahlmesser b4 defekt,
  8. elektronik audi b4,
  9. audi 80 b4 elektrik problem,
  10. audi cabrio b4 elektrik probleme,
  11. audi 80 b4 fällt elektrik aus,
  12. audi 80 b4 drehzahlmesser spinnt,
  13. audi 80 cabrio elektrik probleme ausfall,
  14. audi 80 b4 dzm spinnt ursachen,
  15. audi b4 probleme drehzahlgeber,
  16. passat b4 elektrik probleme,
  17. audi b4 drehzahlmesser geräusche ,
  18. audi 80 b4 v6 drehzahlmesser fällt aus,
  19. audi 80 v6 elektrik probleme,
  20. audi b4 elektronik probleme,
  21. audi cabriolet drehzahlmesser zeitweise ,
  22. audi 80 2 8 lambdasonde 2 masseschluss,
  23. wo sitzt das kraftstoffpumpenrelais beim audi 80 avant typ b4,
  24. welche anzeige bei lima defekt - audi typ 89,
  25. audi b4 drehzahlmesser sicherung
Die Seite wird geladen...

Hektik Mit Elektrik Im B4 - Ähnliche Themen

  1. Beetle 1Y, Bj 2005, elektrisches Cabriodach funktioniert nicht

    Beetle 1Y, Bj 2005, elektrisches Cabriodach funktioniert nicht: Hallo, kann mir jemand eine Werkstatt oder einen Schrauber nennen, welche/r dazu in der Lage ist, das Problem verlässlich und erfolgreich zu...
  2. Phaeton Elektrik Problem...Zündung dauerhaft an

    Phaeton Elektrik Problem...Zündung dauerhaft an: Hallo ihr lieben...Mein Name ist René und ich habe mit meinen Phaeton 4.2 V8 aus Bj.2003 folgendes Problem..die zündung ist dauerhaft an, obwohl...
  3. Elektrischer Fenster Fahrerseite geht nicht runter

    Elektrischer Fenster Fahrerseite geht nicht runter: Hallo, Und zwar ich habe seit kurzem mehrere Problem mit meinem Fox :/ nicht nur das mein Scheibenwischer nicht geht nun hat mich auch das Fenster...
  4. Elektrische Heckklappenbetätigung

    Elektrische Heckklappenbetätigung: Hallo, bin neu hier mit meinem VW Sharan 7N, 2.0 tdi, 177 PS, Bj. 2014. Letzte Woche ist beim Versuch, die elektrische Heckklappe zu öffnen, der...
  5. Kettenspanner bzw. Nockenwellenversteller von hydraulisch auf elektrisch

    Kettenspanner bzw. Nockenwellenversteller von hydraulisch auf elektrisch: Hallo, hab vor 1 Jahr einen Austauschmotor eingebaut bekommen, der einen elektrischen Nockenwellenversteller hat. Vorher hatte mein ADR Motor...