GTI 16V Motor in 87er Cabrio?

Diskutiere GTI 16V Motor in 87er Cabrio? im VW Golf 1 (17), Golf 2 (19E/1G1) Forum im Bereich VW Golf; Hallo Leute!!! Ich bin begeisterter Golf 1 Cabrio fahrer. Das eizigste was mich stört sind die mageren 75 PS. Das ist ein altes Modell (schmale...

  1. Harry

    Harry Benutzer

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!!!

    Ich bin begeisterter Golf 1 Cabrio fahrer. Das eizigste was mich stört sind die mageren 75 PS. Das ist ein altes Modell (schmale Stoßstange) allerdings mit dem "neuen" Motor. Jetzt meine Frage:
    Kann ich den Golf 2 GTI 16V mit 95 KW (EW) ohne Probleme in meinen Golf bauen? Was muss ich beachten außer das ich wenn dann die Bremsanlage und Kabelbaum ändern muss?
    Ich hatte bis heute die Illusion einen 2,2l V5 vom Passat da eizubauen. Der nette Herr vom TÜV hat mir direkt gesagt, das das wohl nicht drin ist.

    Bitte Antwortet mir. Wenigstens ein 16V muss doch drin sein!!
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 Smokemaster, 07.01.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    einbauen kannst du vieles Dein Cabrio, 16V, G60, VR6 der V5 müßte auch gehen, 1,8 T von Audi.... usw.... grundsätzlich kannst du jeden VW/Audi Motor reinhängen.... solang du es technisch gescheit hinbekommst. Die Frage ist ob es noch fahrbar ist... und aus diesem Grund solltest Du Dir nur einen 16V Motor oder einen G60 einbauen. Wenn Du Dir einen VR6 oder einen anderen schweren Motor einbaust ist das Problem das das Cabrio bzw allgemein der einser Golf extrem über die Vorderachse schiebt... d.h. er fährt in der Kurve einfach weiter geradeaus... weil er vorne zu schwer wird. Das nächste Thema sind die Bremsen.... die kleinere 16V Bremsanlage mit den den 12 zoll scheiben vorne und hinten den Scheiben kannst Du bis ca 180 Ps fahren danach musst du auf die große 13 ZOll Bremsanlage vom G60 umbauen. d.h. wenn Du einen netten Prüfer hast trägt er Dir auch einen ungetunten g60 auf der kleinen Bremsanlage mit 13 Zoll bereifung ein.... d.h. Du hast die mörder kampfschüssel 160Ps auf 13 ZOll ist heftig.... Wenn Du noch ein paar spezifischere Fragen hast meld DIch einfach da ich mich auch gerade mit dem Thema befasse und ich eigentlich nur noch den passenden G60 Motor suche.... [​IMG] ......

    bis denn und.....
     
  4. benny

    benny Gesperrt

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    0
    hi

    also diese befürchtung hatte ich auch sehr, das das auto über die forderachse schiebt, aber bei meinem 2er VR ist das gar nicht der fall bin
    positiv überrascht!!

    und 1ser cabrio wiegt im serien zustand schon mehr wie mein 2er VR umbau von demher glaub ich nicht das der über die Achse schiebt.

    Und ne passende bremsanlage ist pflicht find ich, ne zu kleine find ich ist unverantwortlich für einen selbst und man gefärdet auch andere verkehrsteilnehmer im endeffekt!!

    gruß benny
     
  5. Harry

    Harry Benutzer

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke!!!

    Also wenn ich den 16V einbaue dann muss ich nichts an der Motoraufhängung machen?
    Also alles was geändert werden muss ist:
    -Motor
    -Getriebe
    -Steuergerät+Kabelbaum
    -Bremsanlage
    -Tank??????
    -Antriebswellen bzw. Achsen vorne??????

    Hat das Cabrio dann Vmax über 200 kmh? Der TÜV-Mann meinte das ich dann ne Domstrebe brauche. Habe große Felgen 15".

    Da kann ich mir doch am besten nen ganzen 16V besorgen, oder?

    Geile Idee so ein Forum!!!!!!!
    Gruß Harry
     
  6. #5 Smokemaster, 14.01.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus Harry,

    Also Domstreben würde ich mir beim Cabrio grundsätzlich besorgen. Da sie wirklich was bringen... ich spreche aus eigener Erfahrung. Was den Umbau betrifft: Den Tank musst Du nicht umbedingt ändern. Ist aber empfehlenswert da Du wahrschenlich den kleinen 35 Liter Tank drin hast. Da musst u dann allerdings den tank vom 98 Ps Cabrio oder vom einser GTi nehmen. Da der vom zweier GOLf nicht passt. Was die Achsen betrifft: Die Antriebswellen würde ich mit umbauen, ist aber auch nicht umbedingt nötig. Sonst musst Du ausser der Bremsanlage an den Achsen nicht ändern.

    bis denn..... und.....
     
  7. #6 markus28, 03.11.2005
    markus28

    markus28 Benutzer

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine ganz blöde Frage: Was ist denn ein 16V? Ist das was vom Golf 2?
     
  8. #7 Emperor, 03.11.2005
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Jupp.

    Das ist eine 1,8l Maschine. Es gibt zwei Varianten. Einmal die Varinate mit Kat und 129PS und dann noch die ohne Kat mit 139PS.
     
  9. #8 Ersatzteildealer.de, 04.03.2006
    Ersatzteildealer.de

    Ersatzteildealer.de Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Sers,

    @benny sicherlich muss die Bremsleistung stimmen, das ist die oberste Priorität bei einem Motorumbau. Aber unterm Strich ist nicht wichtig was für eine Bremsanlage du drin hast, sondern wieviel Bremsleistung sie bringt. Meine kleine 16V Bremsanlage (13Zoll) zieht auf der Vorderachse 290 und auf der Hinterachse 180. Wenn du diese Werte mit einer G60 Anlage vergleichst liegt da oft nicht mehr viel dazwischen. Sicherlich können 10NM über leben und Tod entscheiden. aber eine gute Aufgemotze mit ordentlichen Teilen versorgte 13 Zoll Bremsanlage kann unter Umständen genauso gut sein wie eine mit Billigteilen versorgte G60 Bremsanlage...
     
Thema: GTI 16V Motor in 87er Cabrio?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. muss beim v5 umbau in golf 1cabrio die bremse geändert werden

    ,
  2. 1 golf cabrio gti 16v

    ,
  3. 1 8l 16v motor vw in mein golf 1 cabrio

    ,
  4. golf 1 cabrio schibt extreme über die vorderachse,
  5. gti 16v cabrio,
  6. passender motor golf 1 cabrio,
  7. passender motor für golf 1 cabrio,
  8. gti 16v motor,
  9. gti motor in cabrio,
  10. passende motoren golf 1 cabrio,
  11. Golf 1 Cabrio Passende motoren
Die Seite wird geladen...

GTI 16V Motor in 87er Cabrio? - Ähnliche Themen

  1. Audi 80Coupe B3 Typ 89 2,3l 133PS NG Motor

    Audi 80Coupe B3 Typ 89 2,3l 133PS NG Motor: Nach langer Standzeit des Fahrzeugs muss ich davon ausgehen, dass der Hauptkühler nicht mehr kühlt bzw keinen Durchfluss hat. Das Kühlwasser hat...
  2. Auto denkt die zündung ist aus aber motor Läuft als ob nichts wäre

    Auto denkt die zündung ist aus aber motor Läuft als ob nichts wäre: Moin, ich habe ein ziemlich großes Problem, undzwar habe ich während der fahr die Situation das alles, was sich mit dem Innenraum beschäftigt aus...
  3. Schwankende Temperatur Passat R36 Motor

    Schwankende Temperatur Passat R36 Motor: Hallo an Alle, ich habe bei meinem R36 Motor das Problem, das die Motortemperatur immer schwankend ist. Die Temperatur steigt relativ normal an...
  4. Motor stottert

    Motor stottert: Hallo zusammen, bei meinem A4 B7 1,6 Liter stottert der Motor. Wenn ich die Fehler auslese erscheinen zunächst zwei Fehler: Misfire Cylinder 1...
  5. A3 8P 2.0 tfsi k04 motor geht aus

    A3 8P 2.0 tfsi k04 motor geht aus: So meine lieben Leute, und zwar fahre ich ein Audi A3 8P 2.0 tfsi mit einem K04 Lader.. ist auch seit längerem eine gute Software drauf. Kommen...