Golf III Kompletter Fahrertürwechsel

Gloeckner

Erfahrener Benutzer
Beiträge
79
Ich habe einen Golf III ( 2-3 Türer) Bj. 8/1995 . Nach einem Unfall möchte ich die Innereien (einschliesslich Scheibe) aus der beschädigten Tür in eine gebrauchte Golf-Tür umbauen. Kann mir dies jemand beschreiben oder eine Quelle nennen wo ich den Arbeitsablauf aus dem Internet ziehen kann? Wenn ja;auf was muss ich besonders achten?
Für eine Antwort auf meine Frage schon im Voraus meinen herzlichen Dank. mfG Bernd
 
Servus!
Ist es da nicht einfacher, die andere (neue) Tür direkt zu verbauen, bevor du den ganzen Klimbim von A nach B tauschst?
Gruß,
Christian
 
Servus!
Ist es da nicht einfacher, die andere (neue) Tür direkt zu verbauen, bevor du den ganzen Klimbim von A nach B tauschst?
Gruß,
Christian[/b]
Wenn z.B. die Scheibe von der Farbe her nicht passt oder die neue Türe "nur" einen mechanischen Fensterheber hat, lohnt sich der Aufwand schon.

Der Arbeitsablauf unterscheidet sich ein wenig je nach Ausstattung.

Fensterheber? mechanisch / elektrisch
Spiegelverstellung? mechanisch / elektrisch
Zentralverriegelung? Ja / Nein
Türlautsprecher? Ja / Nein

Grundsätzlich benötigst du folgendes Werkzeug:

- Schlitzschraubendreher klein (kurzer CO- / Lüsterklemmenschraubendreher zum entfernen div. Kunststoffstopfen)
- Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 3 (zum lösen / festziehen der Türgriffschrauben innen)
- Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 2 (zum lösen / festziehen aller anderen Kreuzschrauben)
- Klammerheber oder stabilen Kunststoffkeil (zum "unfallfreien" abhebeln der Türverkleidung)
- 45'er Torx-Nuß mit Knarre ggf. Verlängerung (für Seitenaufprallschutz)
- 10mm Steckschlüssel (für Fensterheber)
- 6mm Inbus und 30'er oder 35'er Torx-Nuß / Steckschlüssel (für Türgriff außen und Außenspiegel)
- 8'er Vielzahnnuß (für Türschloß)
- 8'er Vielzahnschlüssel "flach" oder 8'er Vielzahnbit mit passendem Ring-Maul-Schlüssel (für Türscharniere)
- scharfes Teppichmesser (zum Durchtrennen der Türfolienverklebung wenn Türfolie aus PU-Schaum hergestellt ist (je nach Modelljahr))
- einen Streifen Panzerband oder etwas Vergleichbares (zum fixieren der Türscheibe bei ausbau des Fensterhebers)
- zwei gesunde kräftige Hände mit etwas Fingerspitzengefühl
biggrin.gif


so long
056115561G
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute! Dank der Tips wurde die Tür erfolgreich umgebaut und anschliessend erfolgreich eingebaut.Auch die Scheibe liess sich ohne grosse Probleme umbauen.Der Umbau wurde gemacht ,weil ich keine vollständige Tür in der Wagenfarbe bkommen habe. Nochmals meinenen herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben. MfG Bernd
 

Ähnliche Themen

Golf 5, 2.0TDI als gebrauchter - Meinungen

Golf III 1,4 Ltr. Bj. 95 Druckschlauch an Servolenkung wechseln

Golf 3 Variant hintere rechte Tür mit Zentralverr. tauschen

Golf 3 Motor für Leuchtweiten - Regelung umbauen

Diversen VW Teilen.Alles VB.Halle muss Leer!!! Neu & Gebraucht Golf 1-3 usw

Sucheingaben

golf 3 tür ausbauen

,

golf 3 türen ausbauen

,

golf 3 tür wechseln

,
golf 3 türscharnier wechseln
, golf 3 fahrertür ausbauen, golf 3 tür tauschen, golf 3 türscharnier ausgeschlagen, tür wechseln golf 3, tür ausbauen golf 3, golf 3 türen wechseln, golf 3 fahrertür hängt, golf 3 türe ausbauen, vw golf 3 tür ausbauen, türstecker golf 3 abmachen, türe tauschen golf 3, tuer golf 3 ausbauen, türen ausbauen golf 3, Türscharnier Golf 3, golf 3 türen austauschen, golf 3 fahrertür tauschen, tür abbauen golf 3 , neue golf 3 tür, beifahrertür golf 3 ausbauen, golf 3 tür umtauschen, vw golf 3 cabrio tür ausbauen
Zurück
Oben