Golf II Typ?

GTIphil

Erfahrener Benutzer
Beiträge
55
hallo!!

Frage an alle!!

Ich hab einen Golf II GTi Typ 19K!
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischan Typ 19E und 19K ist? Hab bis jetzt schon mehrere Leute gefragt und immer nur gehört: "das wird egal sein..." Ob die das das beim typisieren auch sagen is aber fraglich...
Hab ziehmlich viel Sonderausstattung, desshalb hab ich mir gedacht es is vielleicht ein Sondermodell, aber welches , wenn überhaupt??

Baujahr is 12/88, hat aber schon breite Stoßstangen original! 107 PS Motor PF und KAT (klar)!

wär über hilfe dankbar!!

mfg Phil!!
 
Hi gib mir mal Deine Fahrgestellnummer und dann löse ich Dein Prob.

MfG Frank
 
HI. Du meinst das könnte was mit der Ausstattung zu tun haben? Hmm daran hab ich noch garnicht gedacht. Ich dachte immer die 19E sind die mit original Werkskat und die anderen die mit U-Kat und ohne. Bei mir steht auch 19E Schadstoffarm in den Pappieren.
Könnte es sein das dein Fahrzeug ein Import aus USA ist?

Tschau
 
So nun zu deiner Fahrgestellnummer:

WVW - Volkswagen (was denn sonst?)

ZZZ - Füllzeichen bzw. Codierung für US-Export

!G - ??? (hab keine Ahnung
dry.gif
)

Z - Füllzeichen z.B. bei zweistelligem Typenschlüssel

L - 1988 (Baujahr)

W - Wolfsburg (Produktionsort)

327051 - Laufende Nummer des Modelljahres

Ich hoffe dir wenigestens einwenig geholfen zu haben.

So long
cool.gif
Golf III GTi
cool.gif
 
Tja danke, aber weiterhelfen konnte mir keiner. Das mit dem KAT glaub ich auch nicht ganz, denn meiner hat auch einen G-KAT! Ich hab auch ne Klima-Anlage, das wirds aba auch nicht sein oda?
Mein Bedenken ist ja nur das auf fast allen (eigentlich komplett auf allen) Anbauteilen (Fahrwerk, Felgen, EG-für Abgasanlage...immer nur steht, dass die für für Typ 19E genehmigt sind...hat da schon jemand Erfahrung beim TÜF oder is das denen egal?

mfg Phil
dry.gif
 
Servus,

ich denke das Du Dich bei !G vertippt hast,oder? Wenn es 1G heißen soll dann ist das dieTypenbezeichnung für Golf 2 Modelle ab Bj. 8/88 allerdings höre ich zum erstenal die Bezeichnung 19K! ich kenne höchstens 19e -299 das ist für den Syncro... Ansonstn würde ich mal zu nem TÜV Prüfer gehen und einfach mal fragen wo denn der Untzerschied zu einem 19E liegt und ob es beim eintragen Probleme geben könnte.....

viel erfolg und....
 
Hi, dein Golf ist erstmals für Österreich zugelassen worden und deswegen das 19K.

MfG Frank
 
he danke!!

also hab ich quasi die "österreich edition" ?!

danke! ich denk mit dem argument muss auch der tüf mensch (wen die da menschen sind) leben können!!

mfg phil
dry.gif
 
Hi, wenn der Tüv Probleme bereitet, musst Du über VW Dir eine Freigabe erteilen lassen, es sei denn der Wagen ist schon einmal in Deutschland zugelassen gewesen.

MfG Frank
 
Hi. Ha ich habs gewusst Ausland. Hab ich doch irgendwie richtig gelegen. Aber sonst kann der Tüv auch nichs dagegen haben, da die Fahrzeuge 19 E und 19 K identisch sind.

Tschau
 
halo!

ich denke nich dass die was sagen weeil das ein " österreichischer "golf is weil ich selbst aus österreich bin und das auto noch nie in deutschland angemeldet war!

vielen dank nochmal für eure hilfe!!

phil
dry.gif
 

Ähnliche Themen

Golf 5, 2.0TDI als gebrauchter - Meinungen

Golf II CL mit beschädigtem 2EE Vergaser

Stoßstange Golf II vorne

Sucheingaben

golf 2 19k

,

golf 2 typ 19k

,

vw golf 2 19k

,
golf 19k
, unterschied golf 19k 19e, 19k golf, vw golf 19k, felgen golf 2 19k, unterschiede 1g 19e, unterschied golf 19e 19k, golf typ 19e und 19k, unterschied beim golf 2 typ19e oder typ19k, passt ein sportfahrwerk von golf 2 19e auf 19k, unterschied golf 2 typ 19, unterschied vw 19k 19e, Unterschied vw golf 2 19e 19k, golf 2 19e 19k, golf 2 1g 19 unterschied, Golf 2 1g, vw was bedeutet 1g, vw polo typ, vw golf2 19k alufelgen, golf 2 19 k, golf 2 19k und 19e unterschied fahrwerk, golf 2 19k
Zurück
Oben