P
phaxxN
Hallo zusammen,
mein heissgeliebter Golf3 0600 890 macht mir seit ein paar Tagen zu schaffen.
Folgende Probleme:
Schon im Standgas hört man ein kleine Unruhe, ich bin leider absolut kein Autofachman darum weis ich nicht wie ich es besser beschreiben könnte. Die Drehzal liegt hierbei allerdings recht konstant bei ca. 900. Ausgehen tut er aber nicht, womit ich zu Problem 2 komme:
Ist der Wagen erstmal richtig warm gefahren, sprich so nach ca. 20-30km Landstaße, ist auch während der Fahrt noch alles in Ordnung, aber sobald man runterschaltet, zum Abbiegen oder sogar wenden, dann fängt er richtig an zu zicken, und geht fast von alleine aus. Wenn ich ihn dann nen paar Minuten abkühlen lasse und wieder starte ist wieder alles "ok" bis halt auf die kleinere Unruhe von anfangs.
Und zu allerletzt ist mir Gestern bei der Fahrt plötzlich aufgefallen das zwischen den Gängen die ÖL-Kontroll Lampe aufgeleuchtet hat, aber halt nur im Leerlauf, sobald der Gang drin war erlischt sie wieder. Habe dann im Standgas nochmal geschaut, hier macht es keinen Unterschied ob ein Gang eingelegt ist oder nicht, die Lampe leuchtet. Sobald ich Gas gebe (im Stand) erlischt die Lampe auch wieder.
Und wie gesagt, ich habe aaaaaaaabsolut keine Ahnung von Autos, allerdings den Öl Stand konnte ich grade prüfen und der ist in Ordnung.
Wenn ihr noch irgendwelche Angaben von mir braucht dann seid doch bitte so freundlich und sagt mir auch gleich wie ich das prüfen kann. Betriebsanleitung besitze ich leider nicht mehr :/
Ich hoffe auf baldige Hilfe damit mein Golf wieder rund läuft.
Mfg
phaxxN
/edit Grade habe ich den Wagen nochmal gestartet (Stand seit gestern Abend) und die Öl Lampe leuchtet nicht mehr auf, man kann also sagen das es diese auch nur nach einer Weile Fahrt tut, falls es gestern nicht blos ein Fehler war. Genaueres werde ich nachtragen sobald ich nachher eine Runde gedreht bin.
mein heissgeliebter Golf3 0600 890 macht mir seit ein paar Tagen zu schaffen.
Folgende Probleme:
Schon im Standgas hört man ein kleine Unruhe, ich bin leider absolut kein Autofachman darum weis ich nicht wie ich es besser beschreiben könnte. Die Drehzal liegt hierbei allerdings recht konstant bei ca. 900. Ausgehen tut er aber nicht, womit ich zu Problem 2 komme:
Ist der Wagen erstmal richtig warm gefahren, sprich so nach ca. 20-30km Landstaße, ist auch während der Fahrt noch alles in Ordnung, aber sobald man runterschaltet, zum Abbiegen oder sogar wenden, dann fängt er richtig an zu zicken, und geht fast von alleine aus. Wenn ich ihn dann nen paar Minuten abkühlen lasse und wieder starte ist wieder alles "ok" bis halt auf die kleinere Unruhe von anfangs.
Und zu allerletzt ist mir Gestern bei der Fahrt plötzlich aufgefallen das zwischen den Gängen die ÖL-Kontroll Lampe aufgeleuchtet hat, aber halt nur im Leerlauf, sobald der Gang drin war erlischt sie wieder. Habe dann im Standgas nochmal geschaut, hier macht es keinen Unterschied ob ein Gang eingelegt ist oder nicht, die Lampe leuchtet. Sobald ich Gas gebe (im Stand) erlischt die Lampe auch wieder.
Und wie gesagt, ich habe aaaaaaaabsolut keine Ahnung von Autos, allerdings den Öl Stand konnte ich grade prüfen und der ist in Ordnung.
Wenn ihr noch irgendwelche Angaben von mir braucht dann seid doch bitte so freundlich und sagt mir auch gleich wie ich das prüfen kann. Betriebsanleitung besitze ich leider nicht mehr :/
Ich hoffe auf baldige Hilfe damit mein Golf wieder rund läuft.
Mfg
phaxxN
/edit Grade habe ich den Wagen nochmal gestartet (Stand seit gestern Abend) und die Öl Lampe leuchtet nicht mehr auf, man kann also sagen das es diese auch nur nach einer Weile Fahrt tut, falls es gestern nicht blos ein Fehler war. Genaueres werde ich nachtragen sobald ich nachher eine Runde gedreht bin.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: