golfilinchen
Neuer Benutzer
- Beiträge
- 1
Hallo, verkaufe schweren Herzens meinen kleinen süßen Golf 1 aus Zeitmangel.
Golf 1 LX 16V ( alles eingetragen )
- mit Bronze.verglasung
EZ: 16.03.1983
Motor: PL aus Golf 2 ( 95 KW )
Bremse: Scheibenbremse vorn ( 239x20 ) und hinten von Golf 2 16V
Abgasanlage. Supersprint Fächerkrümmer
Gilette Sportabgasanlage
G-Kat
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk ( höhe und härte einstelbar )
Felgen: 2-teilige BBS ( Betten hochglanzpoliert )
Vorn: 8 x 15 ET 16
Hinten: 8,5 x 15 ET 8
Reifen 195/45 R15 Fulda Carat Extremo
Besonderheiten:
• MOMO Sportlenkrad mit airbrush
• Supersport Kunstleder Sportsitze
• Golf 2 Ledersitzbank hinten
• Alupedale
• Zentralverriegelung
• Tweety Gravur Seitenscheibe rechts hinten
• GTI Spoiler vorn
• Ansaugbrück verchromt
• Diverse Anbauteile verchromt
• Rote Rückleuchten
• Klarglasscheinwerfer mit Kreuz
• Servolenkung
• Querlenkerstrebe vorn
• 2x Domstrebe hinten
• Golf 2 Kombiinstrument
• Schroth-Gurte
• Frontscheibe vorn grün mit Blaukeil
• Pioneer Radio mit 8-Fach wechsler, FK- Hutablage
• Kofferraum mit Kunstleder ausgeschlagen und Subwoofer
• Bonrath Einarmwischer
• Angelegte Ohren ( Außenspiegel )
Mängel oder Schönheitsfehler:
Die linke hintere Seitenwand wurde vor 2 Jahren aufgrund eines Unfalls erneuert, hier kann man jetzt aufgrund schlechter Vorarbeiten des Lackierers Bläschen an einer Stelle unter dem Lack sehen. Selbiges findet man dort wo überflüssige Löcher gecleant wurden ( Windlauf vorn, Kotflügel links wegen Antennenloch, Heckklappe wegen dem damaligen Heckwischer )
Außerdem ist mir im November letzten Jahres bei einer längeren Autobahnfahrt die Keilriemenscheibe von der Kurbelwelle abgerissen, weiß bis heute nicht warum. Die Teile sind alle neu vorhanden müssten noch eingebaut werden, da ich leider nicht mehr die Zeit dazu habe, deshalb muss der Wagen auch weg, ist zu schade, wenn er nur rum steht.
Die Teile werden also dazugegeben.
Rost hat der kleine auch ein wenig an der rechten hinteren Seitenwand im Bereich des Radlaufes, sieht man von außen noch nicht da die großen Verbreiterungen dran sind. Die anderen bekannten Roststellen die Einser so haben sind entweder schon behoben oder noch nicht befallen.
Sonstiges:
Das Getriebe wurde vor 2000 km erneuert gegen ein gebrauchtes, welches 130000 km gelaufen haben soll, die Kupplung wurde natürlich auch gleich erneuert.
Den schönen Alutankdeckel hat man mir letzten Sommer geklaut, ist nur ein provisorischer Polo 86 C Deckel drauf.
Der Umbau ist jetzt 12.000 km her und bis auf die Sache mit der Riemenscheibe sind keine großen Probleme aufgetaucht. Zum Zeitpunkt des Umbaus wurde der Motor komplett zerlegt und aufgebaut, viele Teile und Schrauben lackiert oder gegen verchromte getauscht.
Mehr fällt mir momentan nicht ein, bei weiteren Fragen bin ich ab 18:00 Uhr unter
0162/ 4259854 zu erreichen.
Oder natürlivh auch per mail.
Golf 1 LX 16V ( alles eingetragen )
- mit Bronze.verglasung
EZ: 16.03.1983
Motor: PL aus Golf 2 ( 95 KW )
Bremse: Scheibenbremse vorn ( 239x20 ) und hinten von Golf 2 16V
Abgasanlage. Supersprint Fächerkrümmer
Gilette Sportabgasanlage
G-Kat
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk ( höhe und härte einstelbar )
Felgen: 2-teilige BBS ( Betten hochglanzpoliert )
Vorn: 8 x 15 ET 16
Hinten: 8,5 x 15 ET 8
Reifen 195/45 R15 Fulda Carat Extremo
Besonderheiten:
• MOMO Sportlenkrad mit airbrush
• Supersport Kunstleder Sportsitze
• Golf 2 Ledersitzbank hinten
• Alupedale
• Zentralverriegelung
• Tweety Gravur Seitenscheibe rechts hinten
• GTI Spoiler vorn
• Ansaugbrück verchromt
• Diverse Anbauteile verchromt
• Rote Rückleuchten
• Klarglasscheinwerfer mit Kreuz
• Servolenkung
• Querlenkerstrebe vorn
• 2x Domstrebe hinten
• Golf 2 Kombiinstrument
• Schroth-Gurte
• Frontscheibe vorn grün mit Blaukeil
• Pioneer Radio mit 8-Fach wechsler, FK- Hutablage
• Kofferraum mit Kunstleder ausgeschlagen und Subwoofer
• Bonrath Einarmwischer
• Angelegte Ohren ( Außenspiegel )
Mängel oder Schönheitsfehler:
Die linke hintere Seitenwand wurde vor 2 Jahren aufgrund eines Unfalls erneuert, hier kann man jetzt aufgrund schlechter Vorarbeiten des Lackierers Bläschen an einer Stelle unter dem Lack sehen. Selbiges findet man dort wo überflüssige Löcher gecleant wurden ( Windlauf vorn, Kotflügel links wegen Antennenloch, Heckklappe wegen dem damaligen Heckwischer )
Außerdem ist mir im November letzten Jahres bei einer längeren Autobahnfahrt die Keilriemenscheibe von der Kurbelwelle abgerissen, weiß bis heute nicht warum. Die Teile sind alle neu vorhanden müssten noch eingebaut werden, da ich leider nicht mehr die Zeit dazu habe, deshalb muss der Wagen auch weg, ist zu schade, wenn er nur rum steht.
Die Teile werden also dazugegeben.
Rost hat der kleine auch ein wenig an der rechten hinteren Seitenwand im Bereich des Radlaufes, sieht man von außen noch nicht da die großen Verbreiterungen dran sind. Die anderen bekannten Roststellen die Einser so haben sind entweder schon behoben oder noch nicht befallen.
Sonstiges:
Das Getriebe wurde vor 2000 km erneuert gegen ein gebrauchtes, welches 130000 km gelaufen haben soll, die Kupplung wurde natürlich auch gleich erneuert.
Den schönen Alutankdeckel hat man mir letzten Sommer geklaut, ist nur ein provisorischer Polo 86 C Deckel drauf.
Der Umbau ist jetzt 12.000 km her und bis auf die Sache mit der Riemenscheibe sind keine großen Probleme aufgetaucht. Zum Zeitpunkt des Umbaus wurde der Motor komplett zerlegt und aufgebaut, viele Teile und Schrauben lackiert oder gegen verchromte getauscht.
Mehr fällt mir momentan nicht ein, bei weiteren Fragen bin ich ab 18:00 Uhr unter
0162/ 4259854 zu erreichen.
Oder natürlivh auch per mail.