Fussraum fahrerseite nass... Hilfe !!

  • Ersteller Ersteller Unregestriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregestriert

Guten Abend

Habe folgendes Problem was A8 lästig ist ... Der fahrerseiten fussraum is nass.... Also unter dem Innenraum Teppich ist der Schaumstoff voll gesogen... Habe heute schon ein wenig gegoggelt ..... Im Motor Innenraum bzw. Lüfterkasten .. Da drunter soll ja der Ablauf sein... Bloß wie komme ich da dran ohne Bühne oder Rampen??! Habe heute in der mittelkonsole unten fahrerseite den berüchtigten orongenen Schlauch wieder auf gesteckt ... Ohne durch zu pusten.... Also ab war er aufjedenfall.... Meine Frage nun... Wie kann ich dem ganzen den Garr ausmachen?? Schreibe vom iPhone es wäre cool wenn sich sogar wer aus meiner Gegend 38112 bereit erklärt aufn Kaffee mal vorbei kommt und mir unter die arme greift... Ich wollte das Problem aufjedenfall vor Winter noch in den griff bekommen... Ich werde das hier aufjedenfall mal antwortmässig verfolgen und auf eure antworten warten... Könnte auch meine handynummer dann schreiben wenn wer Zeit und Bock hätte...vorbei zu kommen oder sich zu treffen würde auch rum kommen. Lg Alex
 
Hallo,
habe Heute nach reichlich Dauerregen schmerzlich (Feucht) bemerken dürfen das bei mir in der Mittelkonsole, sich reichlich Wasser gesammelt hat. was bei jeder kurve endweder in Fahrer- oder Beifahrerfußraum fliest und das nicht zu knapp.
habe dann mal in Motorraum beim lüftungskasten geschaut und um den kasten reichlich wasser stehen sehen. (als ob der ablauf dicht ist) wo und wie kann ich denn den ablauf finden und frei machen?
oder @Alex besagten orangenen schlauch,
währe klasse wenn jemand info's hätte.

grüße
Stefan

P.s.: ist echt nich toll bei jeder rechts Kurve nen schönen schwall (solange die Kurve dauert) über's Bein zu kriegen.;-)
 
Ja ist auch fürs Fahrzeug nicht gut. Die Abläufe sind normal seitlich im Wasserkasten links und rechts. Normal sollte dort garkein Wasser drinstehen. Versuch sie mal durchzustochern/durchzublasen. Vermutlich sind sie mit Laub verstopft.
 
Also die orangenen schläuchlein sind genau neben dem Gaspedal unter der Verkleidung :-) den habe ich jetzt drauf geschoben wieder aber gestern Abend beim autowaschen war es dann wieder so weit.... Mit heißem Wasser die frontscheibe abgespühlt .. Und im fussraum danach geschaut... Unter der Fußmatte warmes Wasser.... Ich bin auch überfragt langsam.... meine vertragswerkstatt sagt von unten über dem Getriebe die Schläuche die nach Links und rechts wegragen entfernen ambesten und von oben kräftig mit Druckluft es versuchen... Entfernen aus dem Grund der Ablauf wird dann wohl oben unterm Kasten aus 2 cm Ablauf .. Wird 5 cm Ablauf.... Bloß dafür von oben die halbe Karre auseinander nehmen....0_o

Aber gestern wieder warmes Wasser unterm Gaspedal gehabt ... Schlauch steckt drauf(orangener) ich hoffe hier äusert sich mal jemand der das erfolgreich beseitigt hat bei mir telefonisch 0XXXXXXX lg Alex
 
Beim A6 glaub ich gabs hierzu mal eine Aktion bezüglich des Wasserablaufs vom Wasserkasten. Zumindest wisst ihr schon mal, wo es her kommt.
 
Ich glaube das ist fast schon ein normales Problem. Habe genau das gleiche Problem, ausser das sich das Wasser bei mir nicht in der Mittelkonsole sammelt. Bin auch überfragt, habe noch nicht einmal mehr teppich drin liegen, da er ständig nass geworden ist.

Weis auch nicht mehr weiter :(
 
Moin,
grad wieder zuhause angekommen, war ne woche auf BU.
(mal kurz am rande erwähnt)
wollte mitem 8er fahren, wurd ja nun nix. ;-)
hab den innenraum vorher noch zum trocknen, und weil das plätschern aufeinmal von hinten kam, zerlegt. *also, freude is wat anderes* :-)
aber nun mal zum wichtigen, was ich soweit herausgefunden habe, meiner ist übrigens mod.2000

hier mal nen link der vieleicht hilft.
audipages.com/Tech_Articles/heatac/exaporatordrains.html
(noch das World W W davor setzen)

die schläuche in den radkästen rechts+links (kleine schwarze, am auslauf nen kreutz) sind nicht so sehr wichtig, aber auch leicht zu reinigen. von unten kann man die wunderbar durchstechen und von oben die verstopfung mit druckluft oden nem kabelbinder ane seite wurschteln. :-)

bei mir war es so das der regenwasserablauf in der mitte unter der lüftung bzw. klimaanlage dicht war. und sich dort das ganze wasser gesammelt hat (ich tip mal so auf ca. 3L + den par lietern die schon im tepich und formschaum waren *grr* ) stand dann auch bis zum bremskraftverstärker. das ist dann in die lüftung gelaufen und dann, durch die fusraumbelüftung in den kurven rausgeschwappt. es ist dann auch in den lüftungskanälen der mittelkonsole weiter nach hinten gelaufen. und in dem kanal standen dann erstmal 0,8L.

von unten ist der ablaufschlauch (umgedretes Y ) nicht ganz so einfach zu erreichen, sitzt mittig über dem getriebe und die schläuche sind nicht grade lang.
andersrum, von oben, sieht es auch nicht viel besser aus. hab mit nem langen kabelbinder (unterarmlänge) unter dem lüftungskasten rumgestochert und dann lief es schonmal langsam ab. aber zum richtig sauber machen müste man den lüftungskasten abbauen. DA WÄHRE ICH FÜR TIP's DANKBAR, wie man den leicht anheben kann um mit der hand drunter zu kommen. ;-)

@alex
ich werd morgen so. 19.9. (ich sach mal gegen abend) hier reinschauen, kannst ja kurz bescheid geben (stichwort: ZEIT) dann können wir ja evtl. telefonieren zwegs erfahrungsaustauch.

@rs4mandy
vieleicht geht es bei dir einen anderen weg, hat aber die selbe ursache.

gruß
stefan
 
So ich bin's wieder Alex...

So... Habe mAl nen bisschen rum experimentiert und mir meine Druckluftknarre getunt :-)))

Hab mir nen 30 cm langes Alu Röhrchen organisiert und das auf meine Luftpistole vorne drauf geschustert ... Und mit der Art flexiblen Verlängerung unterm Mitte sitzenden lüfterkasten drunter mit 12 bar alles durch gepustet was ging ... Und wirklich von allen Seiten und Kanten versucht und überall reingeprummelt das Teil und alles durchgepustet drunter wo es nur ging... Da kam auch schon ne Menge an Blatter Kram raus..aufer anderen Seite gegen Frauchens Auto :-p


Dann neben dem Gaspedal Verkleidung ab... Orangenen Schlauch ab.... Alu Rohr rein bis nichtmehr ging und 12 bar drauf.... Woala... Unterm Auto plätscherte es wie verrückt und im fussraum wo ich schon handstandshalber drin gehockt habe blubberte es wie in einem Badewannen Ablauf .... Seitdem waschen usw ohne nasse matte usw... Fussraum trocken.... Also es kam eine matsche Pampe da raus .. Abartig... Für weitere fragen da ich wenig hier im Forum bin einfach mal durch Bimmeln und bei Interesse vorbei kommen dann mache ich das kurz bei euch.. Ist ne 30 Minuten Sache.... 01XXXXXX einfach mal melden

Lg Alex :-))
 
Hallo
das selbe Problem hab ich bei meinem A8 auch, bitte mal melden 01626697927
danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe genau das selbe. A4 b8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Wasser im Fußraum Golf IV

Sucheingaben

http://www.pkw-forum.de/29116-fussraum-fahrerseite-nass-hilfe.html

,

vw polo wasser im fußraum fahrerseite

,

audi a8 wasser im fußraum

,
f
, audi a4 wasser im fußraum fahrerseite, golf 4 fahrerseite nass, audi a3 wasser im fußraum, golf 4 wasser im fußraum, golf 4 wasser im fußraum fahrerseite, vw passat wasser im fußraum, audi s8 wasser im fussraum, auto fußraum nass, audi a6 4f wasser im fußraum, audi a6 4b wasser im fussraum fahrerseite, passat 3b wasser im fußraum fahrerseite, http:www.pkw-forum.de29116-fussraum-fahrerseite-nass-hilfe.html, golf 5 fahrerseite nass, vw passat wasser im fußraum fahrerseite, fußraum fahrerseite nass, audi a8 4e wasser im innenraum, Golf 4 fußraum nass, fahrerseite nass, vw polo nass, audi a8 wasserabläufe, audi a8 d2 wasserablauf
Zurück
Oben