Frühlingsputz

Diskutiere Frühlingsputz im VW Golf 3 (1H) Forum im Bereich VW Golf; Hi Leute! Wie ihr ja alle mittlerweile bemerkt, steht der Frühling vor der Tür! [img] Und da die Sonne wieder so schön scheint, möchte ich,...

  1. #1 Steffan.Kiel, 20.03.2003
    Steffan.Kiel

    Steffan.Kiel Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.01.2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Wie ihr ja alle mittlerweile bemerkt, steht der Frühling vor der Tür! [​IMG]

    Und da die Sonne wieder so schön scheint, möchte ich, dass der Lack meines Golf III so richtig glänzt. Dazu möchte ich mir noch einige kleinere Kratzer wegpolieren und einen Lotus-Effekt für meine Scheiben zulegen.

    Hab gerade mal auf Ebay wegen Pflegesets so um die 20 € geschaut, aber davon gibts nen riesen Haufen an Auswahl. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

    Habe zwei in die engere Wahl gezogen:

    Time 2000 Chrom

    Profi-Pflege

    Könnt ihr mir nen heißen Tip geben? [​IMG]

    Dankeschön! [​IMG]

    Gruß aus'm hohen Norden!

    Steffan

    Daten: Golf III 1,8 CL - 90 PS - 3-trg - dkl.-bl.-met. - KDC-7080R - HXA400 - Blue C Cap - Phase Linear Aliante 10'
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo Steffan.Kiel,

    schau mal hier: Frühlingsputz. Dort wird jeder fündig!
  3. #2 Smokemaster, 20.03.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    warum nimmst du nicht die alt bewährten Mittel wie: Rex Lackreiniger, Rex Politur, Rex Hartwachspolitur Amor all für den Innenraum und Platikteile und Autosol für alle polierten und Chromteile.... dazu noch ein paar Lappen (alte T-shirts, unterhosen bettwäsche etc. und Zellstoffaschentücher und los gehts...


    Gruß und....
     
  4. #3 Franky Fix, 20.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Ich würde dir empfehlen kein Cockpitspray zu verwenden für den Innenraum. Es riecht zwar gut, sieht auch ne Woche gut aus aber danach fängt das Zeug an Staub anzuziehen. Und auserdem hast du echt Probs das Zeug wieder runter zubekommen wenn du mal was vom Armabrett lackieren willst.

    Tschau
     
  5. #4 Smokemaster, 21.03.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    das mit dem Staubanziehen kann ich trotz Cabriolet nicht bestätigen. Allerdings wenn Du Dein Brett mal lackieren willst schauts schwierig aus, da Du das Silikon aus den Cockpitsprays fast nicht mehr runterbekommst. Aber wenn Du nicht lackieren willst seh ich da keine Probleme...

    bis denn und....
     
  6. #5 Franky Fix, 21.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Was das sich dann Staub ansammelt das kennst du nicht? Also bei mir war das so schlimm das ich nach ein paar Wochen so richtige Staubflocken in den Ritzen vom Armabrett hatte. Da hab ich wohl das falsche genommen. Aber ich mag es sowieso lieber in diesem nicht so leuchtendem schwarz [​IMG]

    TSchau
     
  7. #6 Smokemaster, 22.03.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ne... kenn ich nicht, hab da nie solche Probleme gahabt.... vielleicht liegts amm Cabrio... ofen Fahren.... da fliegt der staub dann scho raus...

    [​IMG]
     
  8. #7 Franky Fix, 22.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist möglich, das es am Cabriolet liegt. Ich hab ja leider ziehmlich viel Blech überm Kopf beim fahren [​IMG] .

    Aber das kann der Steffan ja ausprobieren (ich hatte das mit Apfelgeruch von NIGRIN )

    Tschau
     
  9. #8 Emperor, 23.03.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich mir aber was besseres vorstellen, als das mein Auto nach Apfel riecht. Vielleicht nach Kaffee *g*
     
  10. #9 Franky Fix, 25.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi Emperor, das riecht ja nicht nach Apfel. Das ist son Chemiegeruch, der heisst Apfel , riecht aber nicht so [​IMG] klingt doof ist aber so

    TSchau
     
  11. #10 Emperor, 26.03.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Klingt wirklich doof. Bin aber so oder so nicht so der Freund von Duftbäumchen oder so. Weiß nicht. Finde irgendwie immer, das das Zeug schrecklich richt.

    [​IMG] Warum schreibt man, anstatt Apfel, dann nicht BASF drauf Apfel [​IMG]
     
  12. #11 Franky Fix, 27.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Ja BASF wäre ne gute Idee [​IMG] , Ich bin da auch nicht so der Fän davon wenns im Auto nach Dufftzeugs richt (ausgenommen das Duftwässerschen von meiner süssen [​IMG] ) . Ich hatte das damals nur genommen weil es nach Rentner gemufft hat, die hatten das Auto ja auch 7 Jahre lang.

    Tschau
     
  13. #12 Emperor, 28.03.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    War das so schlimm?
    Meine Kiste richt zwar auch nicht nach einer Blumenwiese, aber so muffen tut der auch nicht. Ich fahr das Teil ja auch erst seit einem Jahr (Bj. 91).
     
  14. #13 Franky Fix, 28.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Ja das Teil ist geplegt worden bis zum geht nicht meht, naja war auch fast nicht gefahren worden. 7 Jahre stand das Ding in der Garage. Und mir ist sofort der alte abgestandenen Geruch aufgefallen. Da nam ich mir ein Cockpitspray und pflegte die platicteile damit. Am Anfang war das auch ok, roch ja schon irgendwie frisch (eben nur nicht nach Apfel), doch das ging viel zu schnell vorbei. Und das hat mich so gestört das ich die Karre komplett zerlegt hab (nur Innenausstattung) und das Zeug hab ich dann mit Reiniger gebürstet und gewaschen. Dann noch ein paar Tage auf der Wiese liegen lassen und dann wars weg. Und seit dem hab ich auch kein Cockpitspray mehr benutzt [​IMG]

    Kleine Quizfrage, wie richt ein Apfel? Also ich weis wie er schmeckt und aussieht aber hat der auch einen besonderen Geruch?

    Tschau
     
Thema: Frühlingsputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rexpolitur

    ,
  2. Frühlingsputz für das Auto baselland