Hallo Community.
Darf ich euch etwas fragen bzgl. beim Rückwärtsfahren aus einer Garage. Bin noch etwas neu in der Praxis.
Normalerweise verhält es sich ja so:
Man tritt die Kupplung lässt den Motor an, lässt diese dann bis zum Schleifpunkt kommen ,sodass es sich in Bewegung setzt und man dann rangieren kann bzw. herausfahren kann. So mache ich es, jedenfalls, da die Garage auch etwas klein ist und links sowie rechts ein paar Kanten hat vom Tor. Man muss dann nochmal bevor man ganz rausfährt kurz anhalten. Also ganz von der Kupplung gehe ich nicht weg, wie beim Anfahren, da sonst Schäden vorprogrammiert sind.
Neulich meinte jemand, ob man die Kupplung ganz durch tritt? Ein anderes rückwärts fahren, kenne ich sonst nicht. Habe ich da etwas falsch gemacht, wie soll man es sonst anders machen?
Lieben Gruß.
Darf ich euch etwas fragen bzgl. beim Rückwärtsfahren aus einer Garage. Bin noch etwas neu in der Praxis.
Normalerweise verhält es sich ja so:
Man tritt die Kupplung lässt den Motor an, lässt diese dann bis zum Schleifpunkt kommen ,sodass es sich in Bewegung setzt und man dann rangieren kann bzw. herausfahren kann. So mache ich es, jedenfalls, da die Garage auch etwas klein ist und links sowie rechts ein paar Kanten hat vom Tor. Man muss dann nochmal bevor man ganz rausfährt kurz anhalten. Also ganz von der Kupplung gehe ich nicht weg, wie beim Anfahren, da sonst Schäden vorprogrammiert sind.
Neulich meinte jemand, ob man die Kupplung ganz durch tritt? Ein anderes rückwärts fahren, kenne ich sonst nicht. Habe ich da etwas falsch gemacht, wie soll man es sonst anders machen?
Lieben Gruß.