Fahrwerksfrage VR6

smartcarsten

Erfahrener Benutzer
Beiträge
111
Hallöchen, ich hätt da ma gern wieder n problem.
Also folgendes, ich möchte mir ein neues Fahrwerk bei meinem sechser einbauen, da fragt mich der Verkäufer, ob ich eine Plusachse habe? Was auch immer das ist? Golf 3, Bj.92.
Kann mir das einer beantworten?

Gruß und Danke

p.s. sind die dunlop sp 2000 laufrichtungsgebunden?
 
Ha, hätte ich doch fast vergessen, der Verkäufer faselte irgendetwas von neuen Domlagern, oder so?
 
also plusachse ist beim golf3 und corrado die achse mit denn 5 radschrauben! ist für höhere Motorleistung ausgelegt alles bischen dicker stabi usw...

hatten die GTI GTI 16V und VR6 im 3er und im Corrado nur die VR6

der passat auch 5 loch anbindung beim vr6 das ist aber nicht die plusachse sondern die normale!

die domlager haben sich glaub ab nem gewissen bj geändert aber kann dir nicht sagen wann !

gruß benny
 
Originally posted by benny@23.03.04 - 23:00
also plusachse ist beim golf3 und corrado  die achse mit denn 5 radschrauben! ist für höhere Motorleistung ausgelegt  alles bischen dicker stabi usw...

hatten die GTI GTI 16V und VR6 im 3er und im Corrado nur die VR6

der passat auch 5 loch anbindung beim vr6 das ist aber nicht die plusachse sondern die normale!

die domlager haben sich glaub ab nem gewissen bj geändert aber kann dir nicht sagen wann !

gruß benny
ja nö

Das ist nicht ganz so richtig!!!!! Die Plus Achse ist nicht nur für den Golf III VR6 und GTI bestimmt und hat auch nix mit der Leistung zutun....
Nimm dir mal einen Golf III 60 PS ab Bj 96 der hat auch ein Plus Fahrwerk drin.
Plus heißt nur das die Federn Progressiv sind,die windung der Feder wird oben Schmaler.....
Also wer nicht weis ob er ein plus oder normales FWK drin hat der Glotze einfach mal vorne in den Rad Kasten und wenn die Feder sich oben verjüngt dann hat er ein Plusfahrwerk drin....


Alles klar



mfg
safri
 
das Plus-Fahrwerk beim 3er Golf hat auch andere Traggelenke...
das hat nix der der Feder zu tun....
 
das stimmt nicht habe in autoscout nachgesehen ein golf 3 aus bj 96 hat nur ne 4loch anbindung und dann ist es kein plusfahrwerk mehr

und sein vr6 bj 92 hat ne plusachse

sonst hat meines wissens nur noch der g3 gti tdi eine plusachse drin

gruß benny
 
also mein 96èr Golf mit 44 KW hat auch nur eine 4 Loch Aufnahme, braucht aber trotzdem ein Plusfahrwerk. Die Federn verjüngen sich nach oben hin, weil sonst die Domlager und Federteller nicht mehr passen. Hatte mir auch erst ein normales Fahrwerk gekauft, welches dann nicht passte, kaufte mir dann dazu passende Teller und Domlager und das Ende vom Lied war, dass sich alles immer wieder gelöst und rumgeklappert hat. Passte alles nicht zusammen. Habe mir nun ein Plusfahrwerk eingebaut und alles erste Sahne
wink.gif
Gruß ocmanic
 
Yo, danke leutz, werde mir also jetzt ein paar Bilstein Dämpfer zu meinen H&R Federn besorgen, welche für die Plusachse bestimmt sind...
 
Originally posted by benny@26.03.04 - 13:33
das stimmt nicht  habe in autoscout nachgesehen ein golf 3 aus bj 96 hat nur ne 4loch anbindung und dann ist es kein plusfahrwerk mehr

und sein vr6 bj 92 hat ne plusachse

sonst hat meines wissens nur noch der g3 gti tdi eine plusachse drin

gruß benny
tongue.gif
Tja Benny
Dann informiere dich mal richtig bevor du hier was Falsches verbreitest...
Das Plus Fahrwerk hat nichts mit der Radaufnahme zutun es ist Egal ob 4 oder 5 Loch..
Bei Ocmanic (Zwei Antworten vorher) haben wir das zufällig durch exerziert und er hat einen Golf BJ 96 44 KW mit 4 Loch und er hat auch ein Plus Fahrwerk in seinem Golf 3.Na dann wundert es mich wie hier einige darauf kommen das das Plus Fahrwerk nur mit 5 Loch verbaut wurde????????????
Ich bin Meister bei VW und hab die Unterlagen Gewälzt um ganz sicher zu sein, aber es wurde das Plus FWK wirklich nicht nur beim VR6 oder GTI verbaut.
So und nun geht mal los und sucht euch einen 96 er Golf mit 44 KW und ihr werdet staunen...
:w00: :w00: :w00:

Gruß safri
 
aha na wenn das so is! ich meinte ja auch die plusachse, die hat 5loch, und dazu gabs immer das plusfahrwerk! das vw das dann bj96 in nen 3er golf verbaut hat ohne die plusachse wusste ich jetzt nicht!

in welchen modellen dann das plus"fahrwerk" verbaut wurde weis ich nicht! aber die plus"achse" ist ja beim 3er golf an ihren 5 radschrauben zu erkennen!
 

Ähnliche Themen

Vorstellung + Erfahrungen mit dem VW Fox 5Z 1.2 + Pläne für die Zukunft

Probleme nach Verstärker einbau

System zu fett- Finderlohn

Climatronik Sharan 1 Vr6

Suche dringend Rat und einen schnellen Schrauber (Köln)

Sucheingaben

golf1 vr6 fahrwerk

,

golf vr6 ohne plusachse

,

golf1 vr6 plus achse

,
federteller plusachse
, golf 2 feder stoßdämpfer plusachse, domlager golf 3 vr6, Vr6 fahrwerk in TDI, Dunlop SP2000 E Laufrichtung, VW Passat 35i Plusfahrwerk, vr6 fahrwerk auf golf 2?, golf 2 federn domlager vr6, 35i fahrwerk 90ps vr6, golf 3 vr6 bj 92 plusachse, Passat 35i VR6 Plus Achse Stoßdämpfer, golf 3 vr6 domlager einbauen plusachse, umbau auf vr6 domlager, Fahrwerk aus nem normalen Passat 35i in einen Vr6, golf 3 plusfahrwerk domlager in golf 2, fahrwerksfrage passat vr6, fahrwerksfrage passat vr6, golf 3 vr6 plusfahrwerk domlager , h&r gewindefahrwerk original domlager vom golf 3 vr6, hat nen vr6 immer plus achsen?, vr6 passat fahrwerk in golf 2, domlager im golf 1 mit passat vr6 achsen
Zurück
Oben