Chiptuning beim Golf 3??

Henriko

Benutzer
Beiträge
16
Hi Leute,
ich fahre nen Golf 3 Baujahr 92 mit der 75 Ps Maschiene!
Meiner Meinung nach könnte er aber noch mehr power vertagen!
Ich hab zwei Fragen
1.Gibt es überhaupt für dieses Baujahr überhaupt nen Chip?
2.Ist es nicht son bischen zu viel für son relöativ alten Motor???

Danke!
 
@hendriko

ich will dich nicht entmutigen, aber chiptuning bringt gar nichts, wenn du mehr leistung willst wird dir wohl nichts anderes überig bleiben wie eine stärkere maschine einbauen!
 
.... was du willst noch mehr als 75 Ps ? Da reist dir doch das Auto auseinander wenn du gas gibst
todlach.gif
. Ne nur Spass. Lass die Finger von diesem SCheiss. Das bringt nichs. Son Chip is nur für die Feinabstimmung wichtig in einem leistungsgesteigertem Motor. Wird bei dir nich mehr als 2 3 Ps bringen wenn ueberhaupt. Und das is der ganze Mist nich Wert. Das is unmöglich spür bar, auser im Tank denn der Spritverbrauch steigt....
 
Bei deinem Motor wenn du da was rausholen willst kauf dir eine gescheite auspuffanlage mit ächerkrümmerm, das bringt bei dir mehr als ein chip wie benny und franky es schon sagen.
 
ja und dann ist er bei 500 Euro oder so und hat wieder nur vielleicht 8 Ps gewonnen. Das ist aber auch fast noch nicht spür bar und das für den Preis? Naja muss jeder selber wissen ob das sinnvoll ist. Ich fahre schon seit Über 2 1/2 Jahren mit 72 Ps in der Gegend rum und es hat bis jetzt immer gereicht um von A nach B in kürzester Zeit zu kommen. Spart euch lieber das Geld und wenn es dann irgendwann mal genug ist dann könnt ihr euch einen gescheiten Motor oder gleich ein tolles Auto mit Motor leisten.
 
Wie viel würd denn die größere maschiene so kosten???
Sie sollte nicht mehr als 100.000 gelaufen sein!

Und danke für die vielen Antworten!
 
Preise für Motoren;

also wenn ich schon gebrauchte VR6 Golf für unter 3000Euros seh,
Laufleistung um die 100tkm...

da frag ich mich ob es sich vom Aufwand her lohnt sich den Aufwand anzutun und den Motor umzubauen...

mal der billigeren Versicherungsaspekt außer acht gelassen...

ansonten:
mit einem anderen Motor allein ist es ja nicht getan,
da komtm noch größere Bremse etc. etc..

Grüße
 
1.8 Liter 90 Ps würde noch gehen. Aber dann wird ein neues Auto fällig. Und wie Benny schon richtig meint es gibt so billige Autos. Auch schon aufgebaut, da lohnt es sich eigentlich garnet mehr das selber zu machen.
 
hm naja also ich würd nix selber bauen was es z.b. serienmäßig gibt. warum in einen 2er einen 16V motor einbauen wenn ich das auch fertig kaufen kann, oder in einen 3er einen VR6... sowas ist doch doof

nen 3er vr6 bekommst schon für unter 3000 euro ein ganzes auto wohlgemerkt!
 
Und nen Dauer 962 Le Mans gibt's schon für 980 T€. :slol:
Inkl. Anti-Blitz-Funktion.
ph34r.gif


Grüße Christian

PS: Und Straßenzulassung natürlich auch.
 
Meiner meinung nach lohnt sich das auch immer. Zwar baue ich gerade einen 16V in einen Jetta aber dann weiss ich was ich habe und was ich geleistet habe und kann stolz drauf sein. denn ein fertiges auto wo schon felgen drauf sind oder so kann sich jeder kaufen.
tongue.gif


Nicht böse gemeint an die die sich eins kaufen soll auch jeder machen wie er meint aber das ist so meine einstellung.
biggrin.gif
 
hmm..
na die Frage stellt sich doch....

isses die Karosse wert ne neue Maschine reinzuhängen...

da bleibt der was habe ich geleistet-Aspekt schnell auf der Strecke...
wen ich seh das es sinnvoller ist einen gebrauchten VR zu kaufen und den herzurichten...

Grüße
 
Da habz ihr echt recht es lohnt sich warscheinlich ganricht da der wagen das echt nicht mehr wert iss!
Der hat schon ziemlich viele macken, denk ma das ich den so zwei Jahre fahren werde und dann mir neuen Golf oder A3 mit genügend Power hole dann hab ich das Poblem nicht mehr!
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für eure Ratschläge!
 
mal der billigeren Versicherungsaspekt außer acht gelassen...

Den gibt es aber seit ca. 2 Monaten auch nicht mehr.
Die TÜV/DEKRA-Prüfstellen in ganz Deutschland sind angewiesen worden bei Motorumtragungen auch die Schlüsselnummer zu ändern. Sollte es keine passende Schlüsselnummer geben (z.Bsp. VR6 in Golf 2) wird die Schlüsselnummer genullt. Dann kann die Versicherung die Prämie individuell festlegen. In der Regel werden die Tarife dann aber nicht so hoch gesetzt wie bei vergleichbaren Serienmodellen (ein Golf 2 VR6 ist meist immer noch billiger als ein Golf 3 VR6).

Grund für das ganze war eine Klage der deutschen Automobilversicherer denen diese Art der Beitragsersparung schon lange ein Dorn im Auge war.

Ein Freund von mir muss jetzt für seinen Golf 3 die Versicherungsprämie des VR6 bezahlen, obwohl in seinem Fahrzeug original ein 60PS-Motor verbaut war. In seinen Papieren steht jetzt unter Bemerkungen "Fahrzeug entspricht Schlüsselnummer ....."

Also macht es jetzt keinen Unterschied mehr ob man sich einen grösseren Motor einbaut oder gleich ein anderes Auto kauft in dem der Wunschmotor schon ab Werk verbaut ist.

Dafür gibt es jetzt aber eine andere Möglichkeit die Versicherungsprämie zu senken: Man baut einfach einen kleineren Motor ein
laugh.gif


MfG
TM-107
 
Gute idee
todlach.gif
Nur das die Versicherung dann bestimmt nicht günstiger wird.

Die haben doch echt langeweile mit ihren ganzen scheiss versicherungen.
Naja machen kann man daran sowieso nichts
 
Gute idee  Nur das die Versicherung dann bestimmt nicht günstiger wird.
Doch wird sie ... wir hatten auf Arbeit vor kurzem einen Kurierfahrer mit nem Motorschaden an seinem 115PS Golf 3 Variant (Lagerschalen der Kurbelwelle hatten sich nach 310.000 km (!!!) "aufgelöst"). Aus Kostengründen besorgte er sich eine 1.6er 75PS-Maschine und zahlt jetzt über 20% weniger Versicherung ... verrückte Welt kann ich da nur sagen !

MfG
TM-107
 

Ähnliche Themen

Audi A4 Avant B8 - Spiegel, Einstiegsbeleuchtung nachrüsten

Skoda Yeti (Totalschaden?=Reparatur?) oder Neukauf?

Anhängerkupplung am Golf 7 nachrüsten

2.mal durch die praktischen Prüfung durch gefallen

Golf 5, 2.0TDI als gebrauchter - Meinungen

Sucheingaben

chiptuning a6 2.0 tfsi forum

,

chiptuning für golf 3

,

versicherungsaspecte chiptuning

Zurück
Oben