Batterie leer - keine Funkuhr mehr!

MagnusHo

Erfahrener Benutzer
Beiträge
110
Hallo Kollegen,

mir ist etwas ziemlich dämliches passiert.

Ich habe meinen Wagen in einer Tiefgarage abgestellt und dabei leider vergessen eine der Leselampen auszuschalten
sad.gif


Nun, klar das nach drei Tagen die Batterie leer war

Dank Starthilfe musste ich nicht allzulange schmachten, aber seit dem läuft meine Uhr nur noch im normalen Quarz - Modus.

Ich habe im Handbuch nachgelesen aber dort steht nur, daß nach 3 Tagen ohne Signal die Funkuhr sich auf normalen Quartzbetrieb umstellt. Sonst nichts?

Ich wüsste auch nicht, was man besonderes bei der Uhr berücksichtigen sollte...

Erst bin ich ca. 1 Stunde gefahren, ohne das ich die Uhr neu gestellt habe. Ich dachte mit der Zeit würde die Uhr das Signal empfangen und sich entsprechend einstellen. Dem war aber nicht so.

Danach habe ich die Uhr manuell gestellt und gehoft, daß nun etwas passiert - ist aber auch nicht geschehen.

Wie gesagt schweigt sich das Handbuch aus, wie man die Uhr wieder vom "Quartz"modus in den Funkuhrmodus emstellen kann.

Ist Euch soetwas schon einmal passiert - das mit der Uhr meine ich

Habt Ihr einen Tip wie ich das wieder in den Griff bekommen könnte?

Ich wollte eigentlich mal die Sicherung ziehen und ein paar Minuten später wieder einsetzten um zu gucken ob dann das Signal ausgewertet wird. Aber leider weiß ich noch nichteinmal welche der Sicherungen es ist :rotwerd:

Ich habe es mal mit der Nr. 5 probiert (Kombiinstrument) - diese ist aber nicht für die Uhr zuständig.

Ich hoffe Ihr habt einen guten Tip.

Schöne Ostertage noch!
Gruß
Magnus
 
Mal schauen ob dir das hilft:

1a. Die Funktion des Funkempfängers kann nur indirekt geprüft werden:
- Fahrzeug ins Freie bringen
- Zündung ausschalten
- Aussteigen, Türen schließen
- 15 Minuten warten, in dieser Zeit Türen nicht öffnen
- hat sich die Funkuhr nach dieser Zeit nicht auf die aktuelle Zeit (MEZ/MESZ) eingestellt, bei
Hersteller Magneti Marelli Funkempfangsmodul und/oder Schalttafeleinsatz ersetzen, bei
Hersteller VDO Schalttafeleinsatz ersetzen.
1b. Ab Modelljahr 2001 kann die Funktion "Funkuhr" über den Anpasskanal 19 aktiviert bzw.
deaktiviert werden. Es gilt:
XXXX0: Funkuhr abgeschaltet
XXXX1: Funkuhr aktiv
Es ist sicherzustellen, dass der Anpasskanal 19 mit XXXX1 beschrieben ist.
2. Die Funkuhr ist im Funkbetrieb (Funkturmsymbol in der Anzeige), keine Reparaturversuche;
Kunden informieren, dass Einstellung im Funkbetrieb nicht möglich ist (nur Zeitzone, siehe
3.)
3. Zeitzone einstellen.

So long
cool1.gif
Golf III GTI
cool1.gif
 
Hi!

Danke für Dein ausführliches Posting.

Als ich heute Abend nochmal losgefahren bin, hatte sich die Uhr automatisch wieder in den "Funkuhr"betrieb geschaltet (Sendeturm wird angezeigt) und die Uhrzeit ist wieder korrekt.

Vermutlich gleicht sich die Funkuhr nicht permant ab, jedenfalls ist jetzt alles wieder in Ordnung.

Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Magnus
 
Hattest du evtl. dein Autoradio an und FM-Kanäle drin, bevor sich die Uhr wieder gestellt hat? Soweit ich weis werden z.B. bei Radionachrichten beim zählen auf eine volle Stunde versteckte Signale für Funkuhren gesendet. Funktioniert auch bei einigen Videorecordern.
 
Die Uhr behält die letzte Aktualisierung vom Funkturm bis zu drei Tage bei, erst dann geht sie in den Quarzmodus.

So long
cool1.gif
Golf III GTI
cool1.gif
 
Hi,

ja genauso war es.

Die Uhr hat sich erst gestelllt, nachdem ich das Radio entsichert habe (SAFE). Vieleicht war es auch nur Zufall, aber jetzt läuft das Teil wieder im Funkuhrmodus!
 
Hi
So etwas ist mir vor einigen Tagen auch passiert und ich habe mich richtig dumm gefühlt, da ich eigentlich immer darauf achte, dass alles aus ist, bevor ich aus dem Wagen steige. Ich habe aber immer so ein Batterieladegerät im Auto, so dass ich schnell jemanden gefunden habe, der mir beim Starten hilft.
Es ist aber trotzdem eine gute Lektion fürs nächste Mal, etwas besser darauf zu achten, ob alles wirklich aus ist. Ich meine, es ist ja nichts Schlimmes, aber trotzdem eine total unnötige Situation.
LG
 

Ähnliche Themen

Problem - Auto startet nicht aber Batterie / Lichtmaschine kann es nicht sein oder???

Batterie leer - nun keine Funkuhr mehr?!

Sucheingaben

Audi A4 funkuhr aktivieren

,

audi funkuhr aktivieren

,

audi a4 Batterie leer

,
funkuhr audi a4 aktivieren
, audi a4 funkuhr, audi funkuhr, audi a3 funkuhr, funkuhr audi a3, audi a6 4b funkuhr aktivieren, audi a4 b5 funkuhr, audi a3 8p Funkuhr aktivieren, Audi tt funkuhr aktivieren, funkuhr audi a6 4f , Audi A6 4f Funkuhr, audi a8 funkuhr, audi a6 funkuhr, Audi A8 Batterie leer, audi tt batterie leer, audi a6 funkuhr aktivieren, a6 4f Funkuhr, http://www.pkw-forum.de/6649-batterie-leer-keine-funkuhr-mehr.html, funkuhr audi, a3 funkuhr einschalten, audi a6 4f funkuhr deaktiviert, funkuhr audi a6
Zurück
Oben