Tach
also mein Auto war jez die wo ich in Schweden war beim Tüv. Mein Dad hat alle Mängel behoben, aber der Tüv streikt, weil:
3 Reifen waren abgefahren. Also ist mein Dad zum Reifenhändler seines Vertrauens, hat 3 Reifen draufmachen lassen, und gut sollte es sein.
Auto wieder zum Tüv und jez kommts.
Schon wieder geht nix, Begründung:
Im Fahrzeugschein steht bei den Reifen 85T, die wo ich drauf hab 82T.
Problem an der Sache:
Beim Reifenhändler steht in seinem Bestellkatalog 3 Seiten lang bei allen Audi 80 Typen 82T. Bei der Werkstatt wo der Tüv kam in meinem Ort, steht auch überall in den Listen 82T; ergo 85T gibts net, oder ist veraltet, oder war damals vom Vorbesitzer als der die hat eintragen lassen ein Druckfehler vom LRA oder sonstwas....
Der Tüv sagt er kanns net abnehmen, er siehts zwar ein, dass das sein kann, aber er muss sich nach dem Fahrzeugschein richten und das LRA wird mir wohl keinen neunen KFZS ausstellen weil ich ja keine Tüvplakette bekommen hab
WAS NUN?
also mein Auto war jez die wo ich in Schweden war beim Tüv. Mein Dad hat alle Mängel behoben, aber der Tüv streikt, weil:
3 Reifen waren abgefahren. Also ist mein Dad zum Reifenhändler seines Vertrauens, hat 3 Reifen draufmachen lassen, und gut sollte es sein.
Auto wieder zum Tüv und jez kommts.
Schon wieder geht nix, Begründung:
Im Fahrzeugschein steht bei den Reifen 85T, die wo ich drauf hab 82T.
Problem an der Sache:
Beim Reifenhändler steht in seinem Bestellkatalog 3 Seiten lang bei allen Audi 80 Typen 82T. Bei der Werkstatt wo der Tüv kam in meinem Ort, steht auch überall in den Listen 82T; ergo 85T gibts net, oder ist veraltet, oder war damals vom Vorbesitzer als der die hat eintragen lassen ein Druckfehler vom LRA oder sonstwas....
Der Tüv sagt er kanns net abnehmen, er siehts zwar ein, dass das sein kann, aber er muss sich nach dem Fahrzeugschein richten und das LRA wird mir wohl keinen neunen KFZS ausstellen weil ich ja keine Tüvplakette bekommen hab
WAS NUN?