Audi 80 Reifen Tüv Problem

Jack

Erfahrener Benutzer
Beiträge
39
Tach
also mein Auto war jez die wo ich in Schweden war beim Tüv. Mein Dad hat alle Mängel behoben, aber der Tüv streikt, weil:

3 Reifen waren abgefahren. Also ist mein Dad zum Reifenhändler seines Vertrauens, hat 3 Reifen draufmachen lassen, und gut sollte es sein.
Auto wieder zum Tüv und jez kommts.

Schon wieder geht nix, Begründung:
Im Fahrzeugschein steht bei den Reifen 85T, die wo ich drauf hab 82T.

Problem an der Sache:
Beim Reifenhändler steht in seinem Bestellkatalog 3 Seiten lang bei allen Audi 80 Typen 82T. Bei der Werkstatt wo der Tüv kam in meinem Ort, steht auch überall in den Listen 82T; ergo 85T gibts net, oder ist veraltet, oder war damals vom Vorbesitzer als der die hat eintragen lassen ein Druckfehler vom LRA oder sonstwas....

Der Tüv sagt er kanns net abnehmen, er siehts zwar ein, dass das sein kann, aber er muss sich nach dem Fahrzeugschein richten und das LRA wird mir wohl keinen neunen KFZS ausstellen weil ich ja keine Tüvplakette bekommen hab

WAS NUN?
 
wie klein-karriert!
Kann dein Tüver nicht rechercherieren ob es je 85T gab?
Schreibe doch mal einige reifen hersteller an und frage ob es je 85T reifen gab.
Was sagt ein anderer Prüfer zu dem Problem?
 
Hmm...
also der Tüv Prüfer hat sogar den Dekrachef in Heilbronn angerufen und nachgefragt. Der meinte auch, er könne das Prob zwar verstehen, aber man muss eben nach dem gehen was im Fahrzeugschein steht. Jez sollt ich irgendwie bei Audiwerkstätten nachfragen um irgendnen Wisch zu bekommen wo beweist, dass das so nicht sein kann. Ich finds so lächerlich echt...
Der Werkstattsmensch hat das sogar dem Tüvmenschen vorgerechnet mit der Traglast. 82 würde dicke reichen, und 85 GIBT ES NICHT.. Super Sache echt...

Der Typ von den Reifen meinte auch, Tüv sei bei ihm kein Problem, aber das würd eben nochmal 45 Euro kosten. Cool dann hab ich Tüv, aber wenns kracht kein Versicherungsschutz weil "falsche" Reifen drauf sind...

Wie siehts aus wenn ich den Fahrzeugbrief/schein "verliere"?
 
Sowas ist sch...
Wahrscheinlich ein Druckfehler. Bei mir steht auch im Fahrzeugschein "Bonrath Federteiler statt teller. Bin mal gespannt wenn die Grünen die mal suchen...

Steht denn nix im Fahrzeugbrief?
 
Was ein Schwachsinn. Scheint doch eindeutig ein Fehler zu sein.

Wie siehts denn aus, wenn du dir die andere Traglast eintragen lässt? Ok, kostet wieder extra, aber wäre auch noch ein Möglichkeit, wenn alle Stricke reißen.
 
So. Ich war jetz einfach mal beim TÜV und ihr werdet euch wundern. Es geschehen noch Zeichen und Wunder bei denen:

"Ja Hr. Schmitt, da haben sie Recht...geben sie mir mal ihren Kraftfahrzeugschein"
Der Oberchefingenieurheini hat ihn dann in die Schreibmaschine eingespannt, hat das 85T "weggexxt", an den Rand mit Kugelschreiber 82T hingepinselt, Tüvstempeldraufgemacht und Unterschrift, Ende
smile.gif


Zu hart...ich hatte von diesen Zettelwirtschaftbürokratendeppen was anders erwartet

Vielen Dank euch
smile.gif
 

Sucheingaben

reifengröße audi 80

,

audi 80 reifengrößen

,

Audi 80 Reifen

,
audi 80 reifengröße
, welche reifengröße darf ich fahren audi 80, audi 80 reifengrösse, audi 80 welche reifengröße, audi 80 cc, audi 80 cabrio welche reifengröße darf ich fahren, was hat das 85 t bei reifen zu sagen, welche reifen darf ich fahren bei einem audi 80, reifengrößen audi 80, reifengröße audi80, audi 80 feifengrösse, autos audi 80 reifen, welche reifengröße darf auf audi 80 cabrio, welche reifen darf ich auf mein fahrzeug fahren. audi 80, audi 80 b4 cabrio reifen verzeichnis, audi 80 reifengrößen verzeichnis, was für eine reifengröße darf ich aufm audi 80, welche reifen darf ich fahren audi 80, welche reifen darf ich fahren audi 80 coupe, welche reifen darf ich fahren bei meinen audi80, rädergröße TÜV Audi , welche reifen darf ich fahren audi a4
Zurück
Oben