Ansaugbrücke wechseln.

golfer

Erfahrener Benutzer
Beiträge
136
Hallo. Ich wollte bei meinem Golf 2 NZ 55PS eine Ansaugbrücke von Polo 75PSer einbauen. Muss ich dabei auf etwas achten, bekomm ich das selbst hin? Ich habe gehört, es muss eine 3F-Brücke sein. Was heißt das genau und passen auch andere?

So das wars erstmal.
biggrin.gif


Danke für eure Antworten.
smile.gif
 
also du brauchst eigentlich nur die schrauben abmachen und die brücken wechseln. dabei solltest du dann natürlich neue dichtungen verwenden... sonst hast du nebenluft ohne ende... *fg* allein kriegste das schon hin!


mfg gringo
 
bitte klärt mich masl auf, wozu das gut sein soll? mehr durchsatz? muss aber doch auch hinten wieder raus und in der itte verarbetet werden können.
mellow.gif
 
Ich habe gehört, es muss eine 3F-Brücke sein. Was heißt das genau und passen auch andere?
3F ist der Motorkennbuchstabe. Aber ich denke das nur die Ansaugbrücke nicht viel bringen wird.
 
doch, bringt sie. man merksts und auch ein wenig ist nicht "nichts", also muss man nur preis/leistung rechenen. wenn man günstig drankommt, dann lohnt es sich auf alle fälle...


mfg gringo
 
Genau so seh ich das auch. Ein "bisschen" Leistungssteigerung reicht schon fürn Anfang.
 
mh hab gehört das gerade die ansaugbrücke vom 3f motro also 1,3 liter 75 ps größer ist (kanäle) als bei anderen 75 ps lern und deshalb gut für leistungssteigerungen ist natürlich auch beim 55 ps motor...

außerdem soll der motor noch selten und daher begehrt sein
 
Der 55PS NZ Motor soll angeblich ein von VW Motorsport entwickelter Motor sein der durch hohen Leistungs und Spritverbrauch von sich reden gemacht hat ... er wurde im Strassenverkehr mit einer Nockenwelle gedrosselt und soll laut einschlägiger Seiten und Aussagen von verschiedenen Personen alleine durch eine Scharfe Nockenwelle von 50 - 90 Ps mehr bringen und das Angeblich auf dauer ... aber das ich nicht lach ......
 
Ich meine mit einem Motor der 250.000km runter hat, würde ich es nicht machen. Aber der ist schon dafür ausgelegt.
 
Fahrzeugspezifisches Tuning
Volkswagen
Polo 86C 2F / Golf 2 19E 1,3L Motorkennbuchstaben: NZ: Dieser Motor der ursprünglich von der VW-Motorsportabteilung entwickelt worde, doch wurde nicht besonders lange in Fahrzeugen verbaut, die Gründe lagen an dem überdurchnittlich hohem Verbrauch und an zuviel Motorleistung als die ursprünglich angegebenen 55PS. Werkseitig wurde der NZ -Motor durch seine Nockenwelle gedrosselt. Wechselt man die Nockenwelle gegen eine Tuningnockenwelle von Schrick oder einem andern Tuner ist es durchaus möglich bis zu 90 PS aus dem Motor dauerhaft zu holen.

Das war die Antwort die ich von Benjamin von www.protuning.org bekommen hab:

HAHAHAHAHAHAH
kann dir nur sagen, dass es der allerletzte müll ist
um aus nem nz 90 ps zu holen musst du EINIGES machen
fächer, llm, lufi, kopf bearbeiten, 3f brücke, andere esd, weber-regler, 60mm mit rennkat, nocke, große dklappe
um nur einen kleinen auszug zu nennen
 

Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf unter last und sehr komischer Ladedruck

Kaufempfehlung Golf 5 - robuster Motor

Kupplung

Turbomotor mit viel Tuningpotential

CGGB Motor durch einen CGGA Motor getauscht

Sucheingaben

golf 4 ansaugbrücke ausbauen

,

golf 2 ansaugbrücke ausbauen

,

audi a3 ansaugbrücke ausbauen

,
Golf 3 Ansaugbrücke wechseln
, audi a4 ansaugbrücke ausbauen, a3 8l ansaugbrücke ausbauen, golf 2 ansaugkrümmer ausbauen, nz ansaugbrücke abbauen, ansaugbrücke ausbauen passat, golf 3 ansaugbrücke ausbauen, golf 3 1 8 ansaugbrücke ausbauen, audi a4 ansaugkrümmer tauschen, Golf 1 ansaugbrücke 50 Ps, ansaugbrücke demontieren golf 4, golf 3 1.8 ansaugbrücke ausbauen, ansaugbrücke passat 3bg ausbauen, Ansaugbrücke vom passat 3b ausbauen, audi a3 ansaugbrücke abbauen, ansaugbrücke ausbauen golf 4, audi a4 ansaugbrücke, golf 2 ansaugbrücke demontieren, ansaugbrücke ausbauen a3 8l, audi a3 8l ansaugbrücke ausbauen, a3 ansaugbrücke abbauen, ansaugbrücke ausbauen passat 3b
Zurück
Oben