Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ich habe mal in einer Autozeitschrift gesehen dass du ganz einfach mit Leder beziehen kannst.
Du mußt ganz dünnes Kunstleder nehmen, die zu beziehende Fläche mit einen hitzebeständigen Gleber (gibt es in jedem Baumarkt) beschichten das Leder anbringen und mit einem Heisluftfön optimal anbringen.
Wenn dir das nicht weiter Hilft, kann ich auch nochmal genau nachschauen und dir alles so sagen wie es darin steht
Interessant wäre, ob man die alten Türpappen irgendwie mit der Sprühdose "lackieren" kann. Meine sind schmutzigweiß und ich hätte sie gern schwarz. Hat da irgendjemand Erfahrungen? Kunstleder nimmt ja meist wohl Farbe nicht allzu begeistert auf.
Moin Leute,
ich möchte in meinem Lupo den Klang optimieren und zwar unter dem Sitz.
Viele raten davon ab, jedoch reicht mir das vollkommen aus vom Klang...
Hallo zusammen,
ich habe einen Audi A3 Baujahr 06.2009. Kombilimousine, Euro5. Benzin. Hubraum 1798, Höchstgeschwindigkeit 222kw/h. Seit geraumer Zeit...
Hallo,
seit 18 Jahren fahre ich einen Audi A4 Avant, 2L Turbo Diesel, Baujahr 12/2006. Inzwischen hat er 275.000km ohne große Probleme gefahren.
Vor 3...
Hallo,
ich fahre einen A4 B6 mit einem 1.6l ALZ Motor BJ 2001 mit 285000km.
Am Samstag kammen sofort nach starten des Motors im FIS nacheinander folgende...
Hallo,
bei meinem Audi A1, 1,6l, Diesel 2013, tritt folgendes Problem auf:
ausschließlich beim Gas weg nehmen ist ein deutlich schleifendes, bzw. mahlendes...
Sucheingaben
Anleitung Trommelbremsen VW Polo
,
sehr dünnes kunstleder auto
,
türverkleidung mit leder beziehen golf 3 anleitung
,
türverkleidungen mit leder beziehen anleitung
,
türverkleidungen golf 3 neu beziehen anleitung,
golf 3 türverkleidung neu beziehen anleitung,
golf 3 türpappen beziehen anleitung