Alle TDI Freunde

andrestuttgart

Benutzer
Beiträge
6
Servus,

Ich hoffe hier sind auch ein paar Heizölfahrer usw

Na gut mir fällt grad nicht viel ein , infos zu meinem Fahrzeug findet ihr unter My Webpage

Mit freundlichen Grüßen

André
 
sieht ganz net aus
biggrin.gif
 
Einen Heizölfahrer werdet ihr bald mehr haben (wenn alles glatt läuft).

Vw-Bora 1,9tdi 130ps und 141 Nm weniger wie andreasstuttgart.
 
He He ,

Ja diesel ist schon ganz lustig die halten schon gut mit, und sehr sparsam.

aber ich vermisse halt mein alten VR6 bastuck sound
smile.gif
 
Komisch oder. Seid dem die Tdi so begehrt sind fragt keiner mehr nach ps, sondern nur noch Nm. Will 310nm haben.
biggrin.gif
 
huh.gif
naja, bei honda frägt auch keiner nach dem drehmoment, das frägt man ob deiner auch bei 9000 abregelt
cool.gif
und bei 6000 erst so richtig kommt.
 
schöner golf mit ner coolen austattung geht bestimmt gut ab wa.
 
Originally posted by andrestuttgart@Nov 14 2002, 05:04 PM
Na diesel ist halt wirtschaftlich
smile.gif

und so drehmoment ist doch ganz angenehm vom feeling
smile.gif
Habe seid dem 27.11. jetzt entlich mein Auto ( Bora 1,9tdi 110kw 4motion) und kann nur Wau sagen. Also so schnell kann man garnicht schalten, wie der ersten und zweite Gang ausgefahren ist. Da muß man richtig aufpassen.
Ätzend ist nur, daß man so lange warten muß, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Da muß man sich richtig zusammen reizen.
Und so unheimlich nach Diesel hört es sich nicht gerade an. ( von innen natürlich)
Ich kann jeden nur raten sich so ein Auto zu kaufen.
biggrin.gif
 
hi,

passat variant 1,9tdi b4, 66kw

fährt top und verbraucht super wenig. 4,5 - 7 liter

so long zpeedy
ph34r.gif
 
hi,
als nicht vw-fahrer stelle ich mal eine neutrale frage:
findet ihr nicht dass die tdis - allen voran die pumpedüse tdis - weit weg von einer laufkultur sind.
sparsam ja - laufkultur nee (ausser vielleicht v6tdi - hat einen guten spruch) !

ich hatte schon die ehre mit einem tdi-passat (66kw maschine) mitfahren zu dürfen.

da stelle ich mir zum vergleich meinen c5 20 hdi sx automat daneben und muss feststellen, dass der commonrail diesel schon laufruhiger und kultivierter ist.
von den pumpedüse-tdis bin ich ehrlich gesagt geschockt - vorallem wenn sie kalt sind - hilfe !
da ich selber schon einen vw hatte, weiss ich dass vw sehr gute autos baut(e).
aber bei den dieseln sollte die wolfsburger besser mal nach frankreich schauen - könnte sich lohnen.

tropische grüsse
ein zufriedener citroen-fahrer
(schwebendessofa)
 
Also sein 3er Golf gefällt mir da schon mehr mit dem 20V Turbo Motor aus dem Audi TT.
biggrin.gif


So long
cool.gif
Golf III GTI
cool.gif
 
hmm, ich mag die diesel allgemein net, die pd finde ich so vom prinzip her net so toll, dann lieber das common rail system, allerdings finde ich das genauso laut, wir haben 3 mercedes mit common rail in der firma und die nageln auch was das zeug hält, und die tiptronic is auch fürn arsch.

also bei 1500 touren fährt mein kleiner benziner um einiges ruhiger als der pd, auch bei gas zu oder abnahme reagiert meiner ruhiger.
 
ich fahre einen golf 4 tdi highline orginal 90 ps 200 und nen bischen NM
nun habe ich ca 168 PS 400 NM geht ganz gut......
devil.gif
 
Ich fahre auch öfters mal gerne das Auto von meinem Dad wenn der mal auf Reisen ist. Ist ein Golf IV Variant TDI PD mit 115PS, also ich hab ja nie viel von Dieseln gehalten aber ich würd den lieber als meinen Polo fahren wenn ich ehrlich bin, zumal der Verbrauch bei ruhiger Fahrt mit 6 Litern nicht schlecht ist...hat doppelt soviel PS wie meiner und verbraucht 2 Liter weniger, manchmal bin ich echt sauer auf meinen Dad
biggrin.gif
 
Bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines ehemaligen Jahreswagens - 2002er Golf "Champ" TDI 100PS (der kleinste mit PD aber auch der einzige mit D4). Leistung ist zwar OK aber irgendwie nicht so ganz.
Mit Chiptuning könnte man ihn ungefähr auf das Niveau eines TDIs mit 130PS/310nm bringen. Wie sehr verkürzt sich die Lebensdauer des Motors dadurch (bei anständigem Tuning)? Behalte ich dabei die Schadstoffklasse? Sonst irgendwelche bedenken?

@ andrestuttgart:
Wow, deiner ist ja ein ARL mit Vollausstattung (Außer Anhängerkupplung vielleicht
biggrin.gif
), also praktisch das Maximum, was man bei nem TDI haben kann. Nicht schlecht.
 
also ich finde das nachwievor brutal mit was für ladedrücken die PD's fahren, der 1,9er mit 150ps fährt mit 1,5bar!!! ladedruck, der 130pser mit 1,3bar!!!! das ist schon heftig, vorallem wenn man mit anschaut, was bei benzinmotoren unternommen wird, damit die solche ladedrücke dauerhaft verkraften.

also die laufleistungen von den alten diesel werden die mit sicherheit nicht haben, und tuning in der richtung (ist immer ladedruckanhebung + mehr sprit = mehr druck und hitzte) wird immer die langlebigkeit reduzieren, ich denke das ist schlecht in KM zu sagen. anderer gesichtspunkt ist, wer will nen gechipten wagen kaufen?? also ich net, denn wer chipt, der heizt, so seh ich das zumindest (müssen ja net alle machen, die ihren chippen, aber ich sag mal der grossteil macht das genau deswegen)

zu guterletzt hab ich von nem arbeitskollegen gehört (100pser) das der echte propleme hat, seine abgasnormen zu halten, den müsste man vorher knackig warmfahren, bevor das klappt.

wie gesagt, PD ist nichts für mich, ich finde im allgemeinen die motoren bis bj96 besser, die "legendären" 16V's zb, usw. naja beim 1,8t machen wir ne ausnahme.
smile.gif
 
Tach zusammen.

Also ich hab ja auch den 101 PS PD und ich bin im Grunde sehr zufrieden damit.
werde ihn früher oder später auch noch chippen lassen - und nein, nicht weil ich heizen will sondern mehr NM möchte
biggrin.gif

Fahre den Wagen nun schon seit knapp 2 Jahren und bei 40.000 km noch nie irgendein Problem oder Schaden gehabt
 

Ähnliche Themen

Vorstellung + Erfahrungen mit dem VW Fox 5Z 1.2 + Pläne für die Zukunft

VW Golf 5 TDI GT 170 Ps DSG

Audi a8 4.2 tdi Keramik Bremsanlage

Welche ist die richtige Nachbau Servolenkung Pumpe Hydraulikpumpe - OE 8N0145154A

Audi 80 1,9 tdi vorglühlampe blinkt

Sucheingaben

tdi freunde

,

VW Bora TDi Freunde

,

tdi freunde#

,
tdifreunde
Zurück
Oben