Achtung! Golf 3 Domstrebe ohne Bohren

Golf3GT

Erfahrener Benutzer
Beiträge
217
Hallo,

ich hab mir für meinen Gt spezial ne Domstrebe zum schrauben auf die Kolbenstangen-Muttern bei ebay ersteigert.

Mir gefiel die neue Art zu montieren weil kein Bohren mehr nötig.

Dann las ich das:
(Auszug aus Forum)

Hi,
ich habe mir jetzt eine Alu-Domstrebe (für vorn) und eine Domstrebe für hinten geholt, da ich bald ein Fahrwerk in meinen Golf 3 einbauen möchte.

Domstrebe vorn:
Problem ist: Wie bekomme ich diese 2 Schrauben auf, die auf den Domen sitzten? Hab das schon versucht, mit nem normalen Ringschlüssel und dazu so einen 8-kant Schlüssel (weiß nicht genau, wie die Teile heißen, lang, schwarz) zum Gegenhalten.
Da sich aber da irgendwie alles mitgedreht hat (dieser Gummi oberndrauf), hab ich das erstmal gelassen und dachte mir, ich frage da lieber erstmal nach.
Also kann ich diese Schraube einfach so mit Gewalt lösen oder muss ich dabei irgendetwas beachten oder nocht etwas anderes gegenhalten?
Ich will ja nix kaputt machen *g*

Domstrebe hinten:
Diese wird ja einfach zwischen diese beiden Dome geschraubt und damit muss in die Dome hinten reingebohrt werden.
Nun meine Fragen dazu:
1. In welcher Höhe soll ich die Domstreben an den Domen hinten anbringen? Eher oben, in der mitte oder unten?
2. Kann bei dem Bohren irgendwas schiefgehen? Komm ich da irgendwo in einem Hohlraum raus, wenn ich in die Dome reinbohre?
(Den Thread mit dem Abdichten hab ich schon gelesen, da nehm ich Unterbodenschutz *gg*)

So, ich hoffe ihr könnt mir einige Tips und Ratschläge zum Einbau der beiden Domstreben geben.

Pegasus

-----

Die Schrauben bei den vorderen Federbeinen machst du am besten mit nem Schlagschrauber los. Dann dreht sich auch nichts mit.

Ansonsten brauchst du nen speziellen gekräpften Schlüssel.

Aber wieso willst Du überhaupt die Federbeine ausbauen wenn du die Domstrebe einbauen willst?

-----

wie Federbeine ausbauen?
Die Domstrebe kommt vorne mit auf die Dome drauf, das heißt Schraube ab, Domstrebe drunter, Schraube drauf.

Oder geht das nicht so? Hab leider keine Anleitung dazu...

-----

Also normalerweise wird die Domstrebe vorne ins Blech und nicht auf die Federbeine geschraubt.

Ich habe zumindest noch keine gesehen bei der das so gewesen wäre.

-----

hmm, die Domstrebe, die ich habe, wird ist aber direkt dafür gemacht, um die da draufzuschrauben... leider hab ich keine Digicam. ;-(
Find ich ne super Idee, weil man nicht extra Löcher bohren muss!

-----

wenn du sie nicht so los bekommst muss du die kolbenstange von oben mit einem
mbusschlüssel oder maulschlüssel(je nach dem) gegenhalten und dann die eigentliche(glaube19er)
mit nem gekröpften ringschlüssel losdrehen. dann müsste es eigentlich ganz gut klappen...

-----

Ok, das werd ich heute mal probieren. Wollte nur sichergehen, das ich dabei nix kaputt machen kann, wenn ich das mit Gewalt aufmache.

Wie ist denn das nun mit der hinteren Strebe, in welcher Höhe soll ich die befestigen?

------

Hi,ich habe grade deine Frage gesehen und dachte mir,da sollte ich dich unbedingt von deinem Unheil abhalten.
Also ganz wichtig.Wenn du diese beschrieben Strebe nicht schon drin hast sofort in die Tonne treten.Also am besten verkaufen.
Wenn du sie schon drinne hast ist das was anderes aber auch dann empfehle ich dir dringenst die Strebe schnellstmöglich rauszuschmeißen.
Streben die an der Kolbvenstange der Dämpfer befestigt werden hat sich mal irgendein Idiot ausgedacht der den Leuten den Einbau erleichetrn wollte.
Das ist aber totaler schwachsinn.Diese Art der Strebe darf auch seit einiger Zeit nicht mehr verkauft werden.Diese Streben killen dir schon nach kurzer Zeit dein Fahrwerk un die Karosse!!!
Im glücklichsten Fall haste nur dauernd ausgelutschte Dom und Axiallager.
Mit Pech kann dir der Müll aber die ganze Kolbenstange verziehen bzw. bei extrembelastung sogar wegreißen!
Also nen ganz ehrlicher Typ schmiß dass ding so schnell wie möglich raus und besorge dir ne vernünftige Strebe.
MFG Crusader

------

Hm, Crusader wäre cool wenn Du Dich dann auch noch mal vorstellen würdest. Deine Aussage zwecks der Strebe war aber jedenfalls schon mal einsame Spitze!
Es stimmt, diese Art der Streben ist der grösste Käse den es gibt. Schon allein vom logischen her kann das nicht funktionieren, da eine "Domstrebe" ja die Dome gegeneinander Stützen soll. Diese Funktion kann bei einer solchen Strebe wie Deiner gar nicht gegeben sein, sondern die drückt nur die beiden Federbeine an den Kolbenstangen gegeneinander was deren Haltbarkeit deutlich verringert.

Somit kann auch ich Dir nur raten den Mist ganz schnell zurückzugeben.

------

Richtig !!
Allergrößter Mist diese Domstreben für die Kolbenstange :uebel:

-----

Naja ist ja auch ein FORMEL K Produkt .
Da muss man nix zu sagen was die entwickeln.

------



Ist das korrekt???

Ich habe diese Strebe gekauft, und weiss jetzt nicht was ich machen soll?
Mein örtlicher Tuninghändler verkauft die auch und meint es wär okay.

Bitte helft mir!

mfG

Chris
 
Habe diese Strebe zwar noch nicht gesehn. aber das was die Leute da erzählen klingt sehr plausiebel. Ich stell mir das gead so vor, das das ganze Fahrwerk star wird und beim Lenkeinschlag bewegt sichd as ja ein wenig. Wenn das nun nicht mehr ist, könnte ich vorstellen, das die Belastungen extrem sind.

Nimm lieber eine ganz "normale".
 
die Art der Befestigung ist eine Feine Sache
wenn du dir deine Stoßdämpfer kaputtmachen willst

denn der Dämpfer bewegt sich natürlich im Domlager...
und dabei wird dann deine Kolbenstange in mitleidenshaft gezogen...

diese Domstreben gehören ohne Nachzudenken in die Tonne
 
Vielen Dank für die Antwort

Habe heute direkt bei FORMEL K ( der Hersteller) angefragt.

Die meinten das dabei gar keine bedenken wären!!

Es sei alles quatsch was die Leute geschreiben hätten!!

Kann das sein??

Bitte helft mir, weil eine zum Bohren kann ich nicht selbst montieren.
(Hat jemand erfahrung mit Werkstattpeisen bei sowas)

Vielen dank

chris
 
halte dir nur mal vor augen was die Domstrebe bewirken soll:

die soll deinen Vorbau vor Verwindung schützen...
aber wie soll das gehn wenn die Domstrebe nicht fest am Vorbau ist sondern sich am Domlager "festhält"


aus welcher Ecke bist du denn
 
Ach das thema haben wir ja schon in einem anderen Bereich. Gar nicht mehr dran gedacht *g*

Wie schon erwähnt, hol dir lieber eine andere. Bei dieser wäre es wohl immer noch besser ganz ohne zu fahren.

Mit preisen kann ich leider nicht dienen. Mache sowas eigentlich selbst.
 
Beim G2 sind auch schon die Stellen gekennzeichnet wo man bohren kann (sind so kleine Einbuchtungen)
Weiß net wies beim G3 ist aber wenns so ist einach die vorgegebenen Punkte nehmen
 
Besten Dank erstmal,

komme aussem Raum Soest..

Werd mir dann wohl ne neue holen und sehen wie ich die korrekt verbaut kriege, sprich ohne zukünftigen Rostbefall usw. weil ich euch mehr glaube (ist ja auch logisch) als dem Hersteller.

Ist nur Traurig das man so verarscht wird, und das vom Hersteller!

Es ist warscheinlich so: Es ist nicht verboten Sie zu verkaufen, aber zu montieren..

Der Verbraucher ist der gelackte
 
Ah. schon wieder fast ein Nachbar. Bin 4 Jahre in Soest zur Schule gegangen. Komme aus dem Raum Arnsberg. Kann dir später gerne zur Hand gehen. Will in meinen Jetta auch noch eine einbauen, wenn die endlich mal kommen würde. *grummel*
 
oh man hier sind ja doch so einige die in meiner nähe wohnen!
ich selber komme aus dem raum hamm und das ist ja fast direkt neben soest! in soest muss ich immer meine lehrgänge machen!

naja das nur so am rande ich fands einfach nur lustig!!!
 
Hy,

wenn du willst, kann ich dir gerne eine Anleitung schicken, wie man eine Domstrebe in einen Golf 3 einbaut! Oder du kaufst dir das Buch: Golf 3 Tuning vom Delius Klasing Verlag (auch VW-Speed) da ist das ausführlich erklärt und bebildert. Ist eigentlich nicht so schwer, dauert wenn's hochkommt ne gute Stunde.

MfG PK-2004
 

Ähnliche Themen

Golf 3 Bj. 95 1,4 Ltr. Griff an Handschuhfachdeckel abgebrochen ( abgerissen),

Einbautips Domstrebe VA Supersport

Golf 2 90ps fire&ice springt nimmer an ...

Schließzylinder <-> Schloß ( grande Problemo beim Golf 4 )

Domstrebe in Golf 3

Sucheingaben

golf 3 domstrebe ohne bohren

,

golf 3 domstrebe einbauen

,

golf 3 domstrebe anleitung

,
golf 2 domstrebe hinten einbauen
, domstrebe golf 3 ohne bohren, domstrebe ohne bohren, golf 3 domstrebe, golf3 domstrebe ohne bohren , golf 3 domstrebe einbauen anleitung, domstrebe golf 2 ohne bohren, golf 3 domstrebe hinten einbauen, golf 2 domstrebe bohren, achtung golf 3 domstrebe ohne bohren, golf 3 domstrebe unten, einbauanleitung domstrebe golf 3, Golf 2 Domstrebe hinten oben, golf 2 domstrebe hinten ohne bohren, golf 3 domstrebe hinten anleitung, f, formel k domstrebe, golf 2 domstrebe ohne bohren, golf 2 domstrebe hinten montieren, formel k domstrebe golf 3, achtung beim bohren, golf3 domstrebe befstigung ohne bohren
Zurück
Oben