A6 C4 2.6 Bj. 1997 - verkaufen oder weiter fahren?

323F

Neuer Benutzer
Beiträge
1
Hallo!

Ich brauche Euren Rat...
Mein Vater überlegt, ob er seinen A6 weiter fährt oder einen neuen Wagen kauft.

Es ist ein:
A6 2.6 Limousine (Typ C4), Handschalter, Bj. 1997, 87.000km, alusilber-metallic, innen schwarz/dunkelgrau, ABS, ASR, EDS. 1. Hd. Optischer Zustand: Top und alles original.

mit ProLine Komfort-Paket:
Klimaautomatik, Jaquard-Satin-Sitze, Lederlenkrad, Nebel-SW, E-Schiebedach, Gamma-Radio, Zusatzinstrumente, Sitzheizung, E-Spiegel, Diebstahlwarnanlage, eFH

mit ProLine Sport-Paket:
Werks-Sportfahrwerk (20mm tiefer), Audi S-Dreispeichenlederlenkrad, 5-Arm-16"-Räder mit 205/55ZR16, Sportsitze, Carbon-Dekorleisten im Innenraum.

In Kürze will er den Zahnriemen erneuern lassen, nächstes Jahr ist ein Satz neuer Sommerreifen fällig.
Zudem hätte er gern ne Mittelarmlehne und ne abnehmbare AHK für nen Heckfahrradträger.

Er überlegt jetzt, ob er den Wagen weiter fahren soll oder nen neuen kauft, in die Wahl käme ein Avensis mit Vollausstattung und rund 150PS.

Investition, falls behalten
Reifen: 500€
AHK: 350€
Zahnriemen: ca. 300€

Was würdet Ihr raten: Lohnt es sich, den Wagen zu behalten und die Verschleißteile sowie AHK machen zu lassen? Was ist in den nächsten 4 Jahren/40000km mit dem Wagen zu erwarten?
Falls Verkauf, was müsste DER Wagen bringen? Lässt er sich gut verkaufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß, 323F
 
hi,

ich fahre exakt den gleichen. hab ihn 1999 mit 75.000 KM übernommen und seither keine nennenswerten probleme gehabt (ausser display der klima, das sich verabschiedet hat). mittlerweile sind "echte" 136.000 am tacho. hatte z.b auch lange reisen durch europa (wien-stockholm-berlin-wien) hinter mir, absolut zuverlässig.

wenn du verkaufts, kannst du sicher sein, dass du keinen guten preis dafür bekommst (ausser finnland - dort ist hubraum alles) - solche autos sind aber momentan nicht wirklich in. wäre schade drum.

lg
 
Mit 87.000 km ist das Auto ja fast ein Frischling - und dann noch die Ausstattung.
Den würde ich auf jeden Fall behalten. - Es sei denn, man hat sich so daran gewöhnt, daß man mal etwas anderes haben möchte. Wie mit einem neuen Kleid oder Anzug.
Mein Audi A6 - allerdings Diesel - hat jetzt schon 225.000 km auf dem Tacho und außer einem kleinen Unfallschaden noch kaum Reparaturen gehabt.
Der Zahnrimen ist erst wieder nach weiteren ca. 90.000 km fällig.
Die AHK ist eine einmalige Sache.Sie lohnt sich bestimmt noch. Und: diese Audis rosten nicht.
Und Reifen sind reiner Verschleiß. Müßten sogar vor einem Verkauf evtl. erneuert werden. Sonst gibt es beim Verkaufspreis gleich den Abzug in Höhe der Reifenpreise.
Und man beachte: das Auto ist 13 Jahre alt. Dafür bekommt man nicht mehr viel. Nach dem Willen der Politiker und der Industrie sollten alle Autos nach spätestens 10 Betriebsjahren zwangsverschrottet werden - siehe die AKW`s - oder habe ich zu viel gesagt?
Ich wünsche noch weitere 10 Jahre viel Freude an dem Auto.
 

Ähnliche Themen

Audi A6 2.6 Avant Quattro (EZ: 10/96) - Alle Teile abzugeben

Hilfe!!Ledersitze vom A6 ab 1997 auf A6(C4)

Audi 100/A6/S4 C4 Limo/Avant in Teilen

Sucheingaben

http://www.pkw-forum.de/8684-a6-c4-2-6-bj-1997-verkaufen-fahren.html

,

audi a6 baujahr 1997

,

a6 c4 2.6

,
f
, audi a6 bj 97, audi c4 2.6, reifengröße audi a6 c4 2 6, A6 Bj 1997, audi A6 2 5 tdi Baujahr 1997, Audi A6 BJ 1997, audi a6 c4 2.6, audi a6 c4 2 6, audi a6 avant baujahr 1997, audi a6 avant 2.6 quattro automatik diesel 95, audi a6 2.6 baujahr1997, audi a6 baujahr 97, forum A4 TDI 1997 problem heizung, audi a6 c4 zu verkaufen, audi a6 2.6 97, heizungsprobleme audi a6 1996, eds a6 c4, audi a6 c4 2.6 zahnriemenwechsel, audi a6 c4 abs probleme, audi a6 c4 kombi bj97, audi a4 quattro 2 6 Bj.1997
Zurück
Oben