6N-POLO Schriftzug und Seitenleisten

6N-Steini

Erfahrener Benutzer
Beiträge
119
Hallo !

Sind die Seitenleisten und der silberne POLO Schriftzug am heck nur geklebt und kann ich sie mit heissluft ablösen ?
Ist mit Farbunterschieden zu rechnen und wenn ja kann man diese beheben ?

Danke !
 
Also der POLO Schriftzug am Heck is auf jeden Fall geklebt, zum Thema Farbunterschied: Polier ihn mal ordentlich, dann sollteste nix mehr von sehn.
wink.gif
 
Die Seitenleisten sind nur geklebt und ich hab bei mir nach einmal waschen kein Farbunterschied bemerkt.
Schön vorsichtig und langsam mit nem Fön erwärmen und abmachen. Die Kleberreste hab ich persönlich dann auch weiter mit dem Fön bearbeitet und dann abgemacht, sehr mühsam
tongue.gif
 
alles klar danke, Polierzeugs und so steht schon parat, am wochenende wird er ein stückchen cleaner
wink.gif
 
Das ablösen des Klebers vom lack stellt sich doch sehr schwierig heraus - wie habt ihr das gemacht ausser mit föhn ?
 
wie gesagt fön und finger, alles andere hatte ich entweder nicht da oder aber ich hatte angst um den lack
 
Die Leisten ansich hab ich mit fön gelöst, die Klebereste hab ich mit kontakt spray eingeweicht und dann ganz easy abgezogen. nur die kleinen klebereste haben noch schwerstarbeit verlangt!

keine angst kontakt spray tut dem lack nicht weh !
 
Fahre jetzt zeit neustem den Polo 6N2 und hab am Heck/links noch den Poloschriftzug drauf.

Ich nehme an den kann ich auch einfach mit einem Föhn ablösen??..wie lange dauert das in etwa...??

P.s.: bin noch ein neuling in der ganzen Sache..

blink.gif
huh.gif
 
obs beim 6N2 auch gekklebt ist weiss ich nicht, gehe ich aber von aus, dann
hälst du deinen ( deiner Freundin ihren) föhn ran und kontrollierst einigemale durch leiches hoch und runterdrücken ob der kleber schon weicher geworden ist.
irgendwann kannst du ein ende ein stück ablösen und dann langsam alles abziehen.


Ach und wenn du den abgelösten POLO schriftzug nicht haben möchtest - ich würd ihn dir gerne abnehmen !
 
Hallo.

Also ich fahre einen 6n2 und der Polo schriftzug sowie alle anderen möglichen Schriftzüge (1.4, 16V, GTI...) lassen sich ohne Probleme mit einem Fön ablösen.

mfg
 
Also, klebereste, die nicht mit dem fön oder sonstigen mittelchen abgehen, bringt man am besten mit einem "radierer" weg. das ist ein hartgummiteil, dass man auf die bohrmaschine spannt und damit den kleber "wegradiert" sehr effektiv und es schadet dem lack 100% nicht(riecht ein bißchen nach vanille*g*)!
Weiß allerdings nicht wo es das gibt, ich weiß es nur von einem karosseriebauer! aber einfach mal bei einem solchen laden fragen, des dauert 5 minuten des wegmachen, evtl braucht man gar nix zahlen! Fragen kostet ja nix!!!!
 

Ähnliche Themen

Polo 1.0 V R6 2016 Belegung Sicherungskasten

Kaufempfehlung Golf 5 - robuster Motor

Sicherungsbelegung Polo 6C

Polo 6r Standheizung Probleme

Funkschlüssel a6 s-line

Sucheingaben

vw polo schriftzug

,

polo schriftzug

,

vw polo schriftart

,
Seitenleiste VW Polo
, polo 6n schrift kleb?, polo 6n schriftzug, Polo 6n2 Schriftzug, vw-polo. schriftzüge, schriftzug polo 6n, vw polo schriftzug schriftart, polo schriftzüge, polo seitenleiste, schriftzüge polo 6n, 6n2 ohne seitenleisten, 6n polo stoßleisten, schriftart vw polo, vw polo schriftzug schriftart fonts, seitenleiste polo, schrift ander seite von polo, vw polo schrift schriftzug schriftart, polo 6n2 schriftzüge, seitenleiste polo 6n, vw polo schrift original, Schriftzug polo, seitenleistn am polo 6n geglebt
Zurück
Oben