4 Kolben Bremsanlage

  • Ersteller Ersteller Neverlift
  • Erstellt am Erstellt am
N

Neverlift

Hallo Leute,

4 u. 6 Kolbenbremsanlagen für VW Golf, Audi etc. verzögern wahnsinnsmäßig, sehen bekanntlich super geil aus - und sind schweineteuer.

Normalerweise muss man ja so um die 3000 € investieren - ich hab etwas nachgeforscht und hab da so ne Idee wie's vielleicht auch so um die 1600 € geht....

Eventuell würde ich mir hiermit ein neues Standbein aufbauen wollen. Bitte helft mir ein bisschen - seht Ihr hier genausoviel Potenzial wie ich !?

330 mm 4 Kolbenbremsanlage für die Hälfte hört sich doch nicht schlecht an, oder !?

Grüße,

Felix
 
ja bin auch gespannt....

wo willst die bremsanlagen her nehmen? wenn du die um die hälfte verkaufen willst, und verdienen must ja auch noch was dabei

der MOVIT ist ja nicht umsonst so teuer, unter anderem auch weil seine adapter alle mit TÜV sind....


gruß benny
 
aus offensichtlichen Gründen kann ich Euch nicht all zu viel erzählen, ausser dass es sich um einen Alu Vierkolben Bremsattel (zweiteilig) handelt der mit Staubkappen und Bremsbelagklammern ausgestattet ist. Ursprünglich ist der Bremssattel für den Motorsport entwickelt worden. Die Winkel und die "Scheibentöpfe" würden wir selbst anfertigen. Aber darum geht Es nicht wirklich: Tatsächlich ist doch nur Interessant ob ein solches Produkt für die Szene interessant ist oder nicht !?

Oder was meint Ihr...
 
Interessant bestimmt. Aber man möchte ja auch wissen, was man sich da zulegt.
 
da stellen sich mir noch einige weitere Fragen...

bei diesem angegeben Preis...
was ist alles dabei..
Scheiben Beläge adapter etc..

wie sieht es mit der Eintragungsfähigkeit aus

bei 330mm Scheibe welche Felgen müssen aufs Auto...
mind 17" oder???

Grüße aus Bayern
 
Der Kit würde beinhalten;

2 x Bremssättel
2 x Montagewinkel
2 x Bremsscheiben 330 x 20
2 x Bremsentöpfe Alu
2 x Bremsbelagsatz
2 x Bremsleitungen Teflonleitung/Stahlmantel

Typengenehmigung / Mustergutachten (ABE). Eintragung ist dann kein Problem, auch wenn eventuell eine Anbaubescheinigung einer Meisterwerkstatt verlangt wird.

Für 330mm braucht man mindestens 17" - eventuell könnte man später auch über kleinere Durchmesser nachdenken.

Grüße,

Felix.
 
Hoert sich ja ganz interessant an...wenn das mit dem gutachten hinhaut...ab wann waere die denn lieferbar? Wie sieht es mit der qualität der teile aus? Bei firmen wie moveit weiss man ja aufgrund jahrelanger erfahrung was man da kauft...
 
Völlig richtig...

Movit verwendet Brembo bremsanlagen welche nicht ohne Grund einen herrvorragenden Ruf geniessen. Der größte Unterschied zwischen der Brembo Anlage und der unserigen besteht darin das unsere Bremssättel zweiteilig aufgebaut sind. Daraus ergibt sich eine geringere Steifigkeit der Sättel - dies ist aber bei normaler bis starker Beanspruchung unerheblich.

Zum Verständniss: Auch wir würden die Sättel, Scheiben etc. von einem Namhaften Hersteller zukaufen - man weiß also dann tatsächlich was man hat. Lediglich die Anbringung (Halterung etc), sowie der Antrag auf eine ABE wird durch uns durchgeführt.

Zum Nachteil der Bremboanlage ist zu sagen dass diese sehr, sehr Schwer ist.

Wesentliche Nachteile in Bezug auf den Einsatz unserer Bremsanlage sehe ich nicht.

Ich glaube allerdings nicht das wir vor 2004 mit dem Vertrieb beginnen könnten.
 

Sucheingaben

4 kolben bremsanlage

,

6 kolben bremsanlage audi a4 b5

,

movit bremsen gutachten

,
audi tt 4 kolben oder 6 kolben bremse
, movit gutachten, movit bremse g60, 4 kolben bremse eintragen golf 3, movit gutachten tt 8n, 4 kolbenbremsanlage passat 3c, content, rs4 b5 movit gutachten, 4 kolben bremsanlage g60, 330mm bremsanlage golf4, 4 Kolben Bremse Golf 3, movit bremsanlage golf vi, 4 kolben bremsanlage audi a4 b5, 6 kolben bremsanlage halter für audi tt, g60 4 kolben bremssattel, tüv gutachten 4 Kolben Bremsanlage für VW, movit bremse golf 4, movit golf 4, 4 kolben bremsanlage eintragen, umbau g60 auf 4 kolben bremse, movit 6 kolben bremse für audi tt 8n, movit bremse polo gti
Zurück
Oben