2 Golf 2 Probs

Diskutiere 2 Golf 2 Probs im VW Golf 1 (17), Golf 2 (19E/1G1) Forum im Bereich VW Golf; Hi. Also ich wollt mal wissen wie ich raus bekommen kann ob und welcher Hydrostössel kaputt ist. Ich dachte an Kompressionsmessung, kann mans noch...

  1. #1 Franky Fix, 06.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Also ich wollt mal wissen wie ich raus bekommen kann ob und welcher Hydrostössel kaputt ist. Ich dachte an Kompressionsmessung, kann mans noch anders rausbekommen?

    Und Nummer 2 mal wieder was mysteriöses. Ich nehm mal an es hat was mit dem Vergaser zu tun. WEnn ich den Wagen sehr hart in eine Linkskurve jage und satt Gas gebe, will der mir ausgehen. Die Drehzahl geht schlagartig runter und der Wagen will ausgehn. Das Auto schiebt aber weiter und dadurch geht er dann wieder an. Das passiert eigentlich nur in Gang 1 und 2. Und ich habs vorhin mal ausprobiert, es scheint auch nur zu passieren wenn der Wagen warm ist. Im kalten war vorhin nichs.

    Tschau
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo Franky Fix,

    schau mal hier: 2 Golf 2 Probs. Dort wird jeder fündig!
  3. #2 Smokemaster, 07.05.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    Kompressionsmessung bringt nix wegen den hydrostößeln.... die musst einfach alle auf einmal wechseln da würd ich nicht lang rum machen. Weil du eh die Nockenwelle draußen hast, dann kannst auch die restlichen noch schnell rausheben und ersetzen....


    des andere Problem.... kein Plan fahr einfach nicht so heftig in die Kurven... [​IMG]
     
  4. #3 GolferGringo, 07.05.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    HIER eine anleitung zum nockenwellenaus/einbau. die 16V-spezifischen sachen einfach wegdenken. die anzugsdrehmomente sind die selben!



    mfg gringo
     
  5. #4 Franky Fix, 08.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    HI. Ich dank euch, aber ne Nockenwelle kriech ich schon noch raus und wieder rein, keene Angst [​IMG] .
    Es is nur so das die Hydros ja nu nich gerade um sonst sind und daher wollte ich nicht allle wechseln. Hinzu kommt ja noch das ich nicht mal sicher weis das es ein Hydrostössel ist! Es klingt sehr verdächtig danach, der Benziner klingt schon fast wie ein älterer Diesel. So klingen doch die Hydros wennse nich mehr funzen oder?

    TSchau
     
  6. #5 Smokemaster, 08.05.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    denk ich mir schon das Du des Geld nicht zum verschenken hast. Aber jetzt reparierst Du einen Stößl.... dann fährst damit und dan fällt dir nach 10tkm auf das ein weiterer das klappern anfängt... und dann..... nochmal die ganze Arbeit!?


    deshalb würd ich gleich alle machen. Frag mal hier nach Preisen:

    www.motorensuche.com

    Allerdings würd ich da über den Händler in Deinem Plz bereich suchen da die in der Zentrale recht scheiße drauf sind.....

    zumindest hab ich mich mit denen angelegt...wegen Service..... nicht wegen materialfehlern oder so

    Gruß
     
  7. #6 Franky Fix, 09.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    HI. Ich dank dir Smokie, ich werds mir mal anschauen.

    Übrigens der Fehler mit dem Aussetzer beim harten Kurvenintermezo scheint gefunden zu sein. Ein Kabel der Schwimmerkammerentlüftung war durch. Keine Ahnung wie aber jetzt scheints wieder zu gehn.

    Aber jetzt hab ich gleich das nächste Problem bekommen. Ich war heute in Wolfsburg und auf der Autobahn bei ca. 180 fing der Wagen an mit stottern und kurz wie so aussetzen. Das fühlte sich fast an als würde die Kupplung rutschen, aber da müsste die Drehzahl hoch gehen, die blieb aber konstant. Das Problem hab ich dann so richtig analysiert und da viel mir auf das es nur bei Vollast auftritt und vorallem wenn der Motor richtig heiss ist. Hab von der 1 bis in die 5 den Motor hochgejagt immer schön Drehzahl, er machte aber immer nur oben rum Mucken. Das Problem tritt aber nicht nur hier und da mal auf sondern durchgängig sagen wir mal alle 2 sekunden. Das is wie ein kurzes Bremsen des Motors. Kennt das wer schon? Womit wäre denn zu rechnen, Zündung oder Vergaser? Ich hab jetzt noch nich nachgeschaut ob was mit dem Verteiler ist oder mit Unterdruckschläuchen. Wollte nicht alles absuchen, wenn das öffter an einer stelle zu finden ist.

    Tschau
     
Thema:

2 Golf 2 Probs

Die Seite wird geladen...

2 Golf 2 Probs - Ähnliche Themen

  1. Golf IV 1.6 AKL unrunder Lauf

    Golf IV 1.6 AKL unrunder Lauf: Hallo an alle, Ich habe seit längerem das Problem, dass mein Golf 4 1.6 AKL BJ 1998 unrund läuft. Im Fehlerspeicher war die Lambdasonde vermerkt...
  2. Prob mit dem Ausgehen meines Golf II

    Prob mit dem Ausgehen meines Golf II: Hallo, ich hab ein Prob mit meinem Golf II. Jedesmal wenn ich ihn ausschalte, macht er entweder nochmal so ein saftiges gnarr brumm und geht...
  3. Golf III CL Heizungs Prob.

    Golf III CL Heizungs Prob.: Hi Woran kann das Liegen das die Heizung nicht mehr richtig Heiß wird ?? Gibt es da evt. einen Vorwiederstand oder sowas ähnliches ?? cu Jens
  4. Ne Menge Probs mit'm GOlf 2 GL

    Ne Menge Probs mit'm GOlf 2 GL: Hallo! Habe vor knapp 2 Monaten den 16 Jahre alten Golf 2 GL meiner Grosseltern abgekauft. Hab aber nur Probleme mit der Karre, viell. könnt ihr...