1,6 Ltr. 101PS Probleme

tdi8000

Neuer Benutzer
Beiträge
4
Hallo Leute, eine Frage an alle, die sich WIRKLICH auskennen. In unserem 96er Golf III Cabrio
smile.gif
ist der 1,6Ltr. 101PS verbaut. Seit einiger Zeit geht der Motor während der Fahrt schlagartig und ohne ankündigung aus :w00: . Gewechselt wurden mittlerweile schon der Kraftstoffdruckregler, Zündspule mit Vertstärker und Verteiler mit Hallgeber
mad.gif
. Die Kraftstoffpumpe wurde auch schon geprüft
unsure.gif
. Am Kraftstoff kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, denn sobald der Motor während der Fahrt ausgeht, fällt der Drehzahlmesser apruppt in den Keller
devil.gif
. Mittlerweile sind die Kosten utopisch und VW kann nichts finden. Kennt jemand von Euch das Phänomen und kann mir da wer helfen?

Gruß Ronny
 
Das problem hat ein Kollege auch (gehabt) in seinem Golf III 1.6l 101 PS. Ist deiner ein tdi?

Seiner ist ein GT. Ich kann ja mal Fragen, wodran es gelegen hat.
 
Hi

Zündschloß schon geprüft ? (evtl. Wackelkontakt)

Würde Tankentlüftungsventil prüfen, Kraftstoffilter alt ?, hatte schon den Fall, dass die Kraftstoffpumpe Schmutz ansaugt, wenn das Auto aus war, lief der zurück, die Leitung war wieder frei

Cu
 
Hi. Golfilein, die Idee ist sehr gut mit dem Schmutz , aber ich glaub auch nicht das es am Sprit hängt. Denn dann würde der Motor nicht so apprupt ausgehen würde ich sagen ( Wenn ich das richtig verstanden hab).
Das Zündschloss wäre für mich schon eher die Fehlerquelle. Das Problem ist nur das man einen Wackelkontakt nicht nachweisen kann. Da müsste man dann das Zündschloss überbrücken und schauen ob das Auto immer noch ausgeht.

@ TDI8000 , das die Kosten astronomisch sind, kann ich mir vorstellen. Wenn ich mir vorstelle, das mein Zündverteiler für Golf2 schon 360 Ero kostet und dann noch die anderen Teila da dazu, das bringt einen schon zum heulen.

@ Rigo. Also ich will jetzt nicht dem Forengründer auf den SChlipps treten, aber schon mal nen TDI mit Zündverteiler gesehen
smile.gif


TSchau
 
Also ich würde mal vermuten! das im Tank papier ist das hatten wir bei uns zwar mit ein LKW aber der hatte genau das gleiche problem! Da der papier vom sauber machen im Tank war! Das war zwar nicht viel aber das hatte gereicht das der ausging..
und wie der fahrer meinte ging der wagen auch kurz danach wieder an bis zu ner bestimmten zeit und dann ging der wieder ins leere!

Ich bin zwar kein PKW mechaniker aber vielleicht könnte es ja wirklich dadran liegen!

Ich wünsche dir zuministens viel erfolg bei der suche!

MFG: Toby
 
Hallo.

Auf Papier im Tank würde ich nicht schliessen, aber der Benzinfilter könnte schon zu sein.

Ich hatte das Problem früher auch mal (zwar Kadett, aber gleiche Symptome). Ging mitten im Fahren aus und lief nach kurzer Standzeit einwandfrei. Der Benzinfilter war zu, nach kurzer Standzeit setzt sich der Dreck und es kommt wieder Benzin.

Ich sag mal so: Der Benzinfilter ist spottbillig, der Einbau auch (kann man leicht selber machen). So kannst Du diese Fehlerquelle (günstig) ausschliessen. Du kannst den jetzigen Filter auch leicht überprüfen: Ausbauen und durchpusten (Benzingeschmack, lecker
crazy.gif
). Bei einem verstopften Filter hast Du das Gefühl einen Luftballon aufzublasen (Gegendruck). Bei einem guten (bzw. neuen) kannst Du locker durchpusten.

Gruß

Darth
 
Hi

du kannst ja mal das Kraftstoffpumpenrelais überprüfen !

MFG

BAO
 
Wenn der Kraftstoffdruckregler und die Benzinpumpe schon überprüft wurde dürfte eigentlich das Relais (hoffentlich) schon mit überprüft sein (beim Test der Benzinpumpe).


Gruß

Thilo
 
He Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Wie gesagt, Kraftstoff ist eigentlich auszuschliessen, aufgrund dessen, das der Motor so apruppt ausgeht und der Drehzalmesser schlagartig in den Keller fällt. Es ligt wohl am Strom. Der Hinweis mit dem Zündschloß ist gut, danke Franky Fix. Das werd ich gleich heute ausprobieren!!!

so long
 
Ich habe schon öfter die erfahrung gemacht, daß das Kraftstoffpumpenrelais kaputt ist. Tausche das Relais aus oder löte die Lötstellen nach und du wirst sehen, das dein Auto dich nicht mehr im stich lässt.

Ach übrigens, ich glaube das dem Relais, um das es sich hier handelt, hat eine 19 aufgedruckt, bin ich mir allerdings nicht sicher.

Gruß Andre
 

Sucheingaben

golf 3 101 ps probleme

,

golf 3 1.6 101 ps hallgeber

,

was für ne benzinpumpe kommt in golf 3 Cabrio 1.6

,
golf 3 1.6 101 ps fehler hallgeber
, kraftstoffpumpenrelais golf 4 1.6l, wo ist beim golf 3 1 6 101ps der hallgeber wie sieht der aus, passat35i 101 Ps Ölverbrauch, vw passat 1997 101 ps erfahrungen, passat 4b 101ps, mein passat 1 6 liter 101 Ps, kraftstoffpumpenrelais wackelkontakt golf 3 cabrio, golf 3 101 ps lebensdauer, golf 1.6 101ps motor geht im leerlauf aus, vw motor 1.6 101 ps probleme, golf 3 1 6 l 101ps geht während der fahrt einfach aus benzinpumpe?, haltbarkeit golf 3 1 6 liter 101 ps, golf cabrio 1 6l 101ps hallgeber, testbericht golf 3 1 6l 101ps, golf 3 1 6 101 ps ölverbrauch, Probleme vw einspritzanlage1 6 l, golf3 1.6 101ps geht an der kreuzung aus, golf 3 101 ps was kostet der hallgeber , testbericht passat b3 1.6 liter, audi a3 1.6 l baujahr 1997 test, golf 4 101 ps probleme
Zurück
Oben