Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine Freundin ist vor 3 Tagen von der Autobahn runtergefahren (ca. 10km) und da fing ihr Seat Ibiza 1.4 44kw an zu stottern bzw. springen!
Der Wagen springt immer, hauptsächlich beim beschleunigen, wenn der Motor unter Last steht, egal welcher Gang, ich bin der Meinung, dass es auch im Standgas der Fall ist!
Ich habe als erstes die Kerzen gewechselt --> hatte nichts gebracht
Als nächstes bin ich zu einer Seat-VW Werkstatt zur Diagnose gefahren --> 00533 009 Leerlaufregelung Adaptionsgrenze überschritten, der Techniker meinte, dass der Wagen evtl. Falschluft zieht, nach einer kurzen Überprüfung mit der Taschenlampe (20.45 Uhr) konnte er nichts finden!
Ich habe daraufhin den Luftfilter erneut runtergenommen und die Schläuche überprüft sofern es mir möglich war, als nächstes habe ich die Drosselklappe abgeklemmt/abgeschraubt und gereinigt, danach wieder zusammengebaut!
Als nächstes habe ich den Wagen gestartet, und habe festgestellt, dass die Drehzahl sehr hoch geht und bleibt auch oben, es sei den der Wagen steht und ich tippe das Gas kurz an, dann geht er wieder langsam runter, aber auf ca. 1000-1200 was nicht normal ist, der Wagen stottert beim beschleunigen nach wie vor, wenn ich der Wagen konstant fährt, dann habe ich das Gefühl, dass der Motor rund läuft!
Ich habe die Batterie (Pluspol) bereits min. 30min abgeklemmt gehabt, in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es einer mit dem Minuspol kurz durchgeführt hat!?
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, bevor ich den Wagen der teuren Werkstatt übergebe?
Gruß
Dominik
ich habe folgendes Problem:
Meine Freundin ist vor 3 Tagen von der Autobahn runtergefahren (ca. 10km) und da fing ihr Seat Ibiza 1.4 44kw an zu stottern bzw. springen!
Der Wagen springt immer, hauptsächlich beim beschleunigen, wenn der Motor unter Last steht, egal welcher Gang, ich bin der Meinung, dass es auch im Standgas der Fall ist!
Ich habe als erstes die Kerzen gewechselt --> hatte nichts gebracht
Als nächstes bin ich zu einer Seat-VW Werkstatt zur Diagnose gefahren --> 00533 009 Leerlaufregelung Adaptionsgrenze überschritten, der Techniker meinte, dass der Wagen evtl. Falschluft zieht, nach einer kurzen Überprüfung mit der Taschenlampe (20.45 Uhr) konnte er nichts finden!
Ich habe daraufhin den Luftfilter erneut runtergenommen und die Schläuche überprüft sofern es mir möglich war, als nächstes habe ich die Drosselklappe abgeklemmt/abgeschraubt und gereinigt, danach wieder zusammengebaut!
Als nächstes habe ich den Wagen gestartet, und habe festgestellt, dass die Drehzahl sehr hoch geht und bleibt auch oben, es sei den der Wagen steht und ich tippe das Gas kurz an, dann geht er wieder langsam runter, aber auf ca. 1000-1200 was nicht normal ist, der Wagen stottert beim beschleunigen nach wie vor, wenn ich der Wagen konstant fährt, dann habe ich das Gefühl, dass der Motor rund läuft!
Ich habe die Batterie (Pluspol) bereits min. 30min abgeklemmt gehabt, in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es einer mit dem Minuspol kurz durchgeführt hat!?
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, bevor ich den Wagen der teuren Werkstatt übergebe?
Gruß
Dominik